Anzeige
Avatar Bild für SV Grün-Weiß Lübben II
Avatar Bild für SV Großräschen
SV Grün-Weiß Lübben II vs. SV Großräschen
Landesklasse Süd

SV Grün-Weiß Lübben II bleibt Schlusslicht bei Gegentoren in der Landesklasse Süd

Landesklasse Süd: SV Grün-Weiß Lübben II – SV Großräschen, 2:6 (1:5), Lübben (Spreewald)

Der SV Großräschen veranstaltete am Samstag in Lübben (Spreewald) ein Schützenfest. Mit 6:2 wurde die Zweitvertretung von SV Grün-Weiß Lübben abgefertigt. Der SV Großräschen erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. SV Grün-Weiß Lübben II erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 30 Zuschauern durch Jo Zuprit bereits nach sechs Minuten in Führung. Fawad Husseini trug sich in der 27. Spielminute in die Torschützenliste ein. Tom Neugebauer war zur Stelle und markierte das 2:1 des SV Großräschen (28.). Für das 3:1 und 4:1 war Jakob Seidel verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (30./37.). Kurz vor dem Seitenwechsel legte Nick Ullrich das 5:1 nach (43.). Die Überlegenheit des SV Großräschen spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Andreas Kozur von SV Grün-Weiß Lübben II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Lucas Ballnow blieb in der Kabine, für ihn kam Stephan Greschke. Ullrich überwand den gegnerischen Schlussmann zum 6:1 für den SV Großräschen (66.). Alex Noack witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:6 für SV Grün-Weiß Lübben II ein (70.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Sebastian Stroech, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Dominique Pawlewitz und Martin Lehmann kamen für Neugebauer und Franz Jentsch ins Spiel (76.). Letztlich fuhr der SV Großräschen einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr von SV Grün-Weiß Lübben II im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 20 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Landesklasse Süd. In dieser Saison sammelte SV Grün-Weiß Lübben II bisher einen Sieg und kassierte vier Niederlagen. SV Grün-Weiß Lübben II verliert weiter an Boden und bleibt auch im dritten Spiel in Folge ohne dreifachen Punktgewinn. Die Offensivabteilung des SV Großräschen funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 16-mal zu. Drei Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des SV Großräschen. Die Defensivleistung von SV Grün-Weiß Lübben II lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen den SV Großräschen offenbarte SV Grün-Weiß Lübben II eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga. Der SV Großräschen setzte sich mit diesem Sieg von SV Grün-Weiß Lübben II ab und nimmt nun mit neun Punkten den achten Rang ein, während SV Grün-Weiß Lübben II weiterhin drei Zähler auf dem Konto hat und den 14. Tabellenplatz einnimmt. Am kommenden Samstag trifft SV Grün-Weiß Lübben II auf den Spremberger SV 1862 (12:30 Uhr), der SV Großräschen reist zu SV Germania Peickwitz (15:00 Uhr).