Anzeige
Niederlage in letzter Minute
Landesklasse Süd: SV Motor Cottbus-Saspow – FC Bad Liebenwerda, 1:0 (0:0), Cottbus
Der SV Motor Cottbus-Saspow trug einen knappen 1:0-Erfolg gegen den FC Bad Liebenwerda davon. Vollends überzeugen konnte der SV Motor Cottbus-Saspow dabei jedoch nicht.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Maik Hänel schickte Sanny Haupt aufs Feld. Max Koal blieb in der Kabine. Als fast schon nicht mehr mit einem Treffer zu rechnen war, gelang es Stefan Babbe doch noch, den Ball vor 52 Zuschauern zum 1:0 für den SV Motor Cottbus-Saspow über die Linie zu bringen. Am Ende machte ein Tor den Unterschied zwischen dem Gastgeber und dem FC Bad Liebenwerda aus.
Bei SV Motor Cottbus-Saspow präsentierte sich die Abwehr angesichts 21 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (24). Eine grundsolide Defensivleistung gepaart mit der Treffersicherheit der eigenen Offensive lassen den SV Motor Cottbus-Saspow in eine verheißungsvolle nähere Zukunft blicken. Die Saison des SV Motor Cottbus-Saspow verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von fünf Siegen, zwei Remis und nur zwei Niederlagen klar belegt.
In der Tabelle liegt der FC Bad Liebenwerda nach der Pleite weiter auf dem 13. Rang. Im Angriff der Gäste herrscht Flaute. Erst sechsmal brachte die Elf von Michael Nicklisch den Ball im gegnerischen Tor unter. Die bisherige Saisonbilanz des FC Bad Liebenwerda bleibt mit einem Sieg, drei Unentschieden und vier Pleiten schwach.
Der FC Bad Liebenwerda steckt nach fünf Partien ohne Sieg im Schlamassel, während der SV Motor Cottbus-Saspow mit aktuell 17 Zählern alle Trümpfe in der Hand hat.
Als Nächstes steht für den SV Motor Cottbus-Saspow eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (14:00 Uhr) geht es gegen den SV Eintracht Ortrand. Der FC Bad Liebenwerda empfängt parallel die Zweitvertretung von SV Grün-Weiß Lübben.