Anzeige
Falken überholen SC Victoria 1914 Templin in der Tabelle
Landesliga Nord: SV Falkensee-Finkenkrug – SC Victoria 1914 Templin, 3:1 (2:1), Falkensee
Für den SC Victoria 1914 Templin gab es in der Auswärtspartie gegen die Falken nichts zu holen. Der SC Victoria 1914 Templin verlor mit 1:3.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Eyke Espig den SV Falkensee-Finkenkrug vor 119 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Der SC Victoria 1914 Templin zeigte sich wenig beeindruckt. In der zehnten Minute schlug Oliver Bähn mit dem Ausgleich zurück. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Benedikt Bundschuh in der 22. Minute. Zur Pause reklamierten die Falken eine knappe Führung für sich. Mario Hopp von SC Victoria 1914 Templin nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Yanik Alexander Rohde blieb in der Kabine, für ihn kam Simon Milster. Robin Schultze verwandelte in der 51. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung des SV Falkensee-Finkenkrug auf 3:1 aus. Gleich drei Wechsel nahmen die Falkenseer in der 65. Minute vor. Louis Heinrich, Bundschuh und Linus Eick verließen das Feld für Arafa El-Moghrabi, Julian Ullmann und Maximilian Ladewig. In den 90 Minuten war das Heimteam im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als der SC Victoria 1914 Templin und fuhr somit einen 3:1-Sieg ein.
Die Bilanz der Falken ist mit zwei Siegen und zwei Niederlagen ausgeglichen. Das setzt sich auch beim Torverhältnis (7:7) konsequent fort. Folgerichtig findet sich die Mannschaft von Trainer Tom Buschke im Tabellenmittelfeld wieder.
Die bisherige Saisonbilanz des SC Victoria 1914 Templin bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und zwei Pleiten schwach.
Mit diesem Sieg zog der SV Falkensee-Finkenkrug an Gast vorbei auf Platz sechs. Der SC Victoria 1914 Templin fiel auf die elfte Tabellenposition.
Während die Falken am nächsten Samstag (14:00 Uhr) bei BSG Stahl Brandenburg gastieren, duelliert sich der SC Victoria 1914 Templin am gleichen Tag mit dem FSV Bernau.