Anzeige
Schönower SV verdirbt Hussitenstädter die Laune
Landesliga Nord: Schönower SV – FSV Bernau, 1:1 (1:0), Schwedt
Als klarer Favorit musste der FSV Bernau einen Dämpfer hinnehmen und kam gegen den Schönower SV nicht über ein 1:1-Remis hinaus. Die Wetten standen zwar zugunsten der Hussitenstädter. Der Favorit heimste die Lorbeeren aber nicht ein.
Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Ole Löffler das 1:0 zugunsten des Schönower SV (40.). Die Pausenführung der Heimmannschaft fiel knapp aus. In der Halbzeit nahm der FSV Bernau gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Jean-Pierre Dellerue und Kai Niemann für Laurence Lattner und Luka Zdep auf dem Platz. Die Fans der Barnimer unter den 185 Zuschauern atmeten auf, als Nico Mittelstädt in der 76. Minute zum 1:1-Ausgleich traf. Wenig später kamen Jan-Henrik Wessler und Patrick Hamel per Doppelwechsel für Mittelstädt und Lukas Krüger auf Seiten der Gäste ins Match (83.). Letzten Endes wurde im Aufeinandertreffen des Schönower SV mit den Hussitenstädter kein Sieger ermittelt.
Der Schönower SV muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Mit nur einem Zähler auf der Habenseite ziert die Mannschaft von Coach Marcus Erben das Tabellenende der Landesliga Nord. Die Offensive des Schönower SV zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – acht geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar.
Das Remis brachte den FSV Bernau in der Tabelle voran. Das Team von Kyrian Rißmann liegt nun auf Rang sieben. Drei Siege, drei Remis und zwei Niederlagen haben die Hussitenstädter momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Partien rief der FSV Bernau konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Am nächsten Samstag (14:00 Uhr) reist der Schönower SV zu SV Schwarz-Rot Neustadt, am gleichen Tag begrüßen die Hussitenstädter die SG Bornim vor heimischem Publikum.