Anzeige
Nächste Pleite für FC Scheidegg
Bezirksliga: SV Baindt – FC Scheidegg, 2:1 (0:0), Baindt
Der SV Baindt holte den ersten Saisonsieg gegen den FC Scheidegg durch einen 2:1-Erfolg. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für den SV Baindt und den FC Scheidegg ohne Torerfolg in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Sandro Caltabiano von SV Baindt seinen Teamkameraden Kevin Lang. Michael Brugger brachte den FC Scheidegg in der 50. Minute ins Hintertreffen. In der 51. Minute erhöhte Jan Fischer auf 2:0 für den SV Baindt. Phillip Jahn ließ sich in der 66. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:2 für den FC Scheidegg. Der Tabellenletzte stellte in der 80. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Jonas Milz, Jonas Karrer und Christoph Nußbaumer für Karim Hamid, Paul Haas und Anton Fäßler auf den Platz. Als der Unparteiische Kimi Hirt die Partie abpfiff, reklamierte der SV Baindt schließlich einen 2:1-Heimsieg für sich.
Für die Heimmannschaft ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Die Elf von Trainer Rolf Weiland beendete die Serie von vier Spielen ohne Sieg.
Der FC Scheidegg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Dem Gast muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Bezirksliga markierte weniger Treffer als das Team von Trainer Benjamin Schnepf. Dem FC Scheidegg klebt das Pech weiter an den Füßen. Die Niederlage gegen den SV Baindt war bereits die vierte am Stück in der Liga.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher einen Sieg ein.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der SV Baindt zu SV Mochenwangen, gleichzeitig begrüßt der FC Scheidegg den TSV Meckenbeuren auf heimischer Anlage.