Anzeige
Spieß schießt SV Baindt ab
Bezirksliga: SV Mochenwangen – SV Baindt, 5:1 (2:0), Wolpertswende
Der SV Baindt steckte gegen den SV Mochenwangen eine deutliche 1:5-Niederlage ein. Der SV Mochenwangen ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen den SV Baindt einen klaren Erfolg.
Ein Doppelpack brachte den SV Mochenwangen in eine komfortable Position: Andreas Spieß war gleich zweimal zur Stelle (11./22.). Mit der Führung für die Gastgeber ging es in die Kabine. In Durchgang zwei lief Lukas Walser anstelle von Tobias Szeibel für den SV Baindt auf. Bei SV Mochenwangen kam zu Beginn der zweiten Hälfte Nico Müller für Matthias Frorath in die Partie. Für das 3:0 der Mannschaft von Taner Ata sorgte Spieß, der in Minute 78 zur Stelle war. In der Schlussphase nahm Taner Ata noch einen Doppelwechsel vor. Für Marco Pfeiffer und Saikou Drammeh kamen Manuel Schaaf und Ioan-Gabriel Oancea auf das Feld (84.). Der vierte Streich des SV Mochenwangen war Oancea vorbehalten (86.). Der SV Baindt kam kurz vor dem Ende durch Tobias Fink zum Ehrentreffer (89.). Kurz darauf traf Spieß in der Nachspielzeit für den SV Mochenwangen (91.). Am Schluss schlug der SV Mochenwangen den SV Baindt vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Mit dem Dreier sprang der SV Mochenwangen auf den fünften Platz der Bezirksliga. Drei Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des SV Mochenwangen bei. Seit fünf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, den SV Mochenwangen zu besiegen.
Wann finden die Gäste die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen den SV Mochenwangen setzte es eine neuerliche Pleite, womit der SV Baindt im Klassement weiter abrutschte. Der SV Baindt verbuchte insgesamt einen Sieg, vier Remis und eine Niederlage.
Als Nächstes steht für den SV Mochenwangen eine Auswärtsaufgabe an. Am Donnerstag (15:00 Uhr) geht es gegen den TSV Meckenbeuren. Der SV Baindt empfängt parallel den SV Weingarten.