Anzeige
SG Isenbüttel/Meine am Gipfel
Frauen Bezirksliga Staffel Nord/Mitte: VfL Bienrode – SG Isenbüttel/Meine, 0:2 (0:1), Braunschweig
Mit 0:2 verlor VfL Bienrode am vergangenen Sonntag zu Hause gegen SG Isenbüttel/Meine. SG Isenbüttel/Meine erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Für das erste Tor sorgte Celina Bräunig. In der 34. Minute traf die Spielerin des Gasts ins Schwarze. Zur Pause behielt die Mannschaft von Florian Wolgast die Nase knapp vorn. Zum Seitenwechsel ersetzte Anja Wingerath von VfL Bienrode ihre Teamkameradin Maria Hoffmann. Mit dem 2:0 sicherte Bräunig SG Isenbüttel/Meine nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch ihren zweiten Tagestreffer (73.). Als Referee Tobias Wittig die Begegnung beim Stand von 2:0 letztlich abpfiff, hatte der Tabellenführer die drei Zähler unter Dach und Fach.
VfL Bienrode rutschte mit dieser Niederlage auf den zwölften Tabellenplatz ab. Wo bei Heimteam der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die sechs erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Mit nun schon drei Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten des Teams von Coach Kai Radtke alles andere als positiv.
Vorne effektiv, hinten sattelfest – der Sieg gegen VfL Bienrode hält SG Isenbüttel/Meine auch in der Tabelle gut im Rennen. Die Saisonbilanz von SG Isenbüttel/Meine sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei vier Siegen und einem Unentschieden büßte SG Isenbüttel/Meine lediglich eine Niederlage ein.
VfL Bienrode muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel.
VfL Bienrode tritt am kommenden Sonntag bei FSG Schwülper-Vordorf-Adenb./Rethen an, SG Isenbüttel/Meine empfängt am selben Tag die Reserve von SV Wendessen.