Anzeige
Avatar Bild für MFFC Wiesbaden
Avatar Bild für SG Freiensteinau
MFFC Wiesbaden vs. SG Freiensteinau
Frauen Hessenliga

SG Freiensteinau verliert hoch bei MFFC Wiesbaden

Frauen Hessenliga: MFFC Wiesbaden – SG Freiensteinau, 8:2 (4:1), Wiesbaden

MFFC Wiesbaden erteilte SG Freiensteinau eine Lehrstunde: 8:2 hieß es am Ende für MFFC Wiesbaden. MFFC Wiesbaden setzte sich standesgemäß gegen SG Freiensteinau durch. Für das erste Tor sorgte Julia Beuth. In der sechsten Minute traf die Spielerin von MFFC Wiesbaden ins Schwarze. Die Heimmannschaft machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Stephanie Jarosch (8.). Annika Reutzel verkürzte für SG Freiensteinau später in der 22. Minute auf 1:2. Für den nächsten Erfolgsmoment von MFFC Wiesbaden sorgte Jarosch (29.), ehe Alina Imamagic das 4:1 markierte (43.). Das Team von Trainer Udo Schreiber gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. In der Pause stellte MFFC Wiesbaden personell um: Per Doppelwechsel kamen Hanna Koths und Lena Eser auf den Platz und ersetzten Marie Pauline Kagel und Imamagic. Jessica Hess sorgte mit einem lupenreinen Hattrick für das 7:1 (51./52./69.) aus der Perspektive von MFFC Wiesbaden. Daniel Otto Schöppner wollte SG Freiensteinau zu einem Ruck bewegen und so sollten Florence Wagner und Leonie Weitzel eingewechselt für Ina Mueller und Finnja Lunk neue Impulse setzen (60.). Koths überwand die gegnerische Schlussfrau zum 8:1 für MFFC Wiesbaden (72.). Kurz vor Ultimo war noch Weitzel zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor von SG Freiensteinau verantwortlich (85.). Schlussendlich verbuchte MFFC Wiesbaden gegen den Gast einen überzeugenden Heimerfolg. MFFC Wiesbaden machte in der Tabelle einen Satz und findet sich auf Rang vier wieder. Die Offensive von MFFC Wiesbaden in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SG Freiensteinau war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 25-mal schlugen die Angreiferinnen von MFFC Wiesbaden in dieser Spielzeit zu. Vier Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von MFFC Wiesbaden. Wann findet SG Freiensteinau die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen MFFC Wiesbaden setzte es eine neuerliche Pleite, womit SG Freiensteinau im Klassement weiter abrutschte. Nächsten Samstag (17:00 Uhr) gastiert MFFC Wiesbaden bei KSV Hessen Kassel, SG Freiensteinau empfängt zeitgleich TuS Großenenglis.