Anzeige
SG Elisabethfehn/Harkebrügge II siegt in der Fremde
1.Kreisklasse VEC/CLP/OL-Land-DEL: SV SW Kroge-Ehrendorf – SG Elisabethfehn/Harkebrügge II, 0:2 (0:1), Lohne (Oldenburg)
Gegen die Reserve von SG Elisabethfehn/Harkebrügge holte sich SV SW Kroge-Ehrendorf eine 0:2-Schlappe ab. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SG Elisabethfehn/Harkebrügge II wurde der Favoritenrolle gerecht.
Das Team von Coach Dirk Backhaus erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Amelie Kösters traf in der vierten Minute zur frühen Führung. Mit Hanna Büscherhoff und Thea Brinkmann nahm Tobias Wilken in der 18. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Ronja Kütemann und Thea Schlarmann. Nach nur 26 Minuten verließ Svenja Kuper von SV SW Kroge-Ehrendorf das Feld, Vanessa Malter kam in die Partie. Dirk Backhaus setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Frederike Ley und Nina Scheper auf den Platz (32.). Ohne dass sich am Stand noch etwas geändert hatte, verabschiedeten sich beide Mannschaften zur Pause in die Kabinen. Kurz vor Schluss traf Stefanie Tholen für SG Elisabethfehn/Harkebrügge II (93.). Am Ende schlug SG Elisabethfehn/Harkebrügge II SV SW Kroge-Ehrendorf auswärts.
SV SW Kroge-Ehrendorf muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Gastgeber fielen auf Platz neun und sind somit auf einem direkten Abstiegsplatz angekommen. Mit erst sieben erzielten Toren hat SV SW Kroge-Ehrendorf im Angriff Nachholbedarf. In dieser Saison sammelte SV SW Kroge-Ehrendorf bisher einen Sieg und kassierte vier Niederlagen.
Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. SG Elisabethfehn/Harkebrügge II liegt nun auf Platz drei. Mit nur drei Gegentoren stellt der Gast die sicherste Abwehr der Liga. SG Elisabethfehn/Harkebrügge II bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat SG Elisabethfehn/Harkebrügge II drei Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
Am kommenden Donnerstag trifft SV SW Kroge-Ehrendorf auf VfL Oythe, SG Elisabethfehn/Harkebrügge II spielt tags darauf gegen VFL Stenum.