Anzeige
Avatar Bild für FC Grimma
Avatar Bild für VfL Halle 96
FC Grimma vs. VfL Halle 96
NOFV-Oberliga Süd

Tor von Kind bleibt nur ein Ehrentreffer

NOFV-Oberliga Süd: FC Grimma – VfL Halle 96, 1:4 (1:3), Grimma

Der FC Grimma steckte gegen VfL Halle 96 eine deutliche 1:4-Niederlage ein. Die Beobachter waren sich einig, dass die Grimmaer als Außenseiter in das Spiel gegangen waren, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte. Jegor Jagupov trug sich in der elften Spielminute in die Torschützenliste ein. Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (42.) schoss Nils Morten Bolz einen weiteren Treffer für VfL Halle 96. Der FC Grimma meldete sich mit dem Anschluss zurück. Es war die 43. Spielminute, als Tommy Kind vor 95 Zuschauern zur Stelle war. VfL Halle 96 baute die Führung in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs aus, als Ludwig Bölke in der 46. Minute traf. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Mit einem Doppelwechsel wollten die Grimmaer frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte René Behring Tom Stockmann und Albert Pistol für Max Worbs und Valentino Schubert auf den Platz (79.). Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Jagupov für einen Treffer sorgte (91.). Mit Davidson Tomás Cabral und Albert Arzumanian nahm Dieter Hausdörfer in der 180. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Martin Dierichen und Josua Felipe Frühauf. Als der Unparteiische Marcel Riemer die Begegnung schließlich abpfiff, war der FC Grimma vor heimischer Kulisse mit 1:4 geschlagen. Der FC rutschte mit dieser Niederlage auf den zehnten Tabellenplatz ab. Die Gastgeber verbuchten insgesamt vier Siege, ein Remis und fünf Niederlagen. In den letzten fünf Partien ließen die Grimmaer zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich drei. Nach dem Dreier gegen den FC Grimma führt VfL Halle 96 das Feld der NOFV-Oberliga Süd an. VfL Halle 96 präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 22 geschossene Treffer gehen auf das Konto des Gasts. Mit dem Sieg knüpfte VfL Halle 96 an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert VfL Halle 96 sieben Siege und ein Remis für sich, während es nur zwei Niederlagen setzte. Nächsten Sonntag (13:30 Uhr) gastieren die Grimmaer bei FSV Budissa Bautzen, VfL Halle 96 empfängt zeitgleich SV Blau-Weiß Zorbau.