Anzeige
Avatar Bild für RSV Eintracht 1949
Avatar Bild für 1. FC Magdeburg II.
RSV Eintracht 1949 vs. 1. FC Magdeburg II.
NOFV-Oberliga Süd

1. FC Magdeburg II. verliert Spitzenspiel in Stahnsdorf

NOFV-Oberliga Süd: RSV Eintracht 1949 – 1. FC Magdeburg II, 2:0 (0:0), Stahnsdorf

1. FC Magdeburg II. verlor die Tabellenführung durch eine 0:2-Niederlage gegen den RSV Eintracht 1949. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich Regionale die Nase vorn. Torlos ging es nach dem Halbzeitpfiff in die Kabinen. Luca Krüsemann brach für den RSV Eintracht 1949 den Bann und markierte in der 61. Minute die Führung. Gleich drei Wechsel nahm 1. FC Magdeburg II. in der 69. Minute vor. Emir Kuhinja, Pierre Nadjombe und Willi Kamm verließen das Feld für Matti Schauer, Hector Hink und Julius Hoffmann. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Tetsuya Takahashi sorgen, dem Patrick Hinze das Vertrauen schenkte (70.). Die Fans von Regionale unter den 216 Zuschauern durften sich über den Treffer von Tetsuya Takahashi aus der 74. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Patrick Hinze setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Fabian Seeger und Till Plumpe auf den Platz (82.). Als der Unparteiische Michael Bernowitz die Partie abpfiff, reklamierte der RSV Eintracht 1949 schließlich einen 2:0-Heimsieg für sich. Mit dem Zu-null-Sieg festigte die Eintracht die Position im oberen Tabellendrittel. Sechs Siege und vier Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des RSV Eintracht 1949. Regionale befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zwölf Punkte. Nach zehn Spieltagen und nur einer Niederlage stehen für 1. FC Magdeburg II. 19 Zähler zu Buche. Nächsten Samstag (13:30 Uhr) gastiert der RSV Eintracht 1949 bei VfB Auerbach 1, 1. FC Magdeburg II. empfängt zeitgleich SG Union Sandersdorf.