Anzeige
TSV Schöneberg rettet einen Punkt
KLA Hofgeism-Wolfh: SV Mariendorf – TSV Schöneberg, 1:1 (1:0), Immenhausen
SV Mariendorf und der TSV Schöneberg verließen den Platz beim Endstand von 1:1. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
SV Mariendorf erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Noel Arnold traf in der dritten Minute zur frühen Führung. Nils Dippel musste nach nur 18 Minuten vom Platz, für ihn spielte Arne Brücker weiter. Mit der knappen Führung von SV Mariendorf pfiff der Schiedsrichter zur Halbzeit. Daniel Gans witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:1 für den TSV Schöneberg ein (75.). Am Ende stand ein Teilerfolg für beide Mannschaften. SV Mariendorf und der TSV Schöneberg spielten unentschieden.
Große Sorgen wird sich Florian Kowalewski um die Defensive machen. Schon 23 Gegentore kassierte SV Mariendorf. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Stärke der Gastgeber liegt in der Offensive – mit insgesamt 16 erzielten Treffern. Die bisherige Saisonbilanz des Schlusslichts bleibt mit einem Sieg, zwei Unentschieden und vier Pleiten schwach.
Der Angriff ist bei TSV Schöneberg die Problemzone. Nur acht Treffer erzielten die Gäste bislang. Das Team von Trainer Sinan Ölge verbuchte insgesamt zwei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen.
Mit diesem Unentschieden verpasste der TSV Schöneberg die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Auch in der Tabelle behält der TSV Schöneberg den neunten Platz.
Für SV Mariendorf steht als Nächstes eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag geht es zu TSV Zierenberg. Am Mittwoch muss der TSV Schöneberg vor heimischer Kulisse gegen die SG Elbetal ran.