Anzeige
SV Wendisch Evern nimmt drei Punkte mit nach Hause
Bezirksliga Lüneburg 1: SV Holdenstedt – SV Wendisch Evern, 0:2 (0:1), Uelzen
Mit 0:2 verlor SV Holdenstedt am vergangenen Sonntag zu Hause gegen den SV. Der SV Wendisch Evern erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Lasse Grossmann nutzte die Chance für Wendisch Evern und beförderte in der 27. Minute das Leder zum 1:0 ins Netz. Das Team von Trainer Sören Hillmer führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Mit einem Wechsel – Julian Niebuhr kam für Sven-Ole Sell – startete der Gast in Durchgang zwei. In der 80. Minute stellte Daniel Fleischer um und schickte in einem Doppelwechsel Tristan Benjamin Beensen und Cedric Grabow für Maurice Ellenberg und Felix Kurth auf den Rasen. Bei SV kam Andre Hellwig für Mohammed Zeiour ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (81.). Der SV Wendisch Evern baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Hellwig in der 95. Minute traf. Am Ende verbuchte der SV gegen SV Holdenstedt die maximale Punkteausbeute.
Trotz der Niederlage belegt SV Holdenstedt weiterhin den neunten Tabellenplatz. Vier Siege, ein Remis und fünf Niederlagen hat die Heimmannschaft momentan auf dem Konto. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei SV Holdenstedt etwas bescheiden daher. Lediglich vier Punkte ergatterte SV Holdenstedt.
Eine grundsolide Defensivleistung gepaart mit der Treffersicherheit der eigenen Offensive lassen den SV Wendisch Evern in eine verheißungsvolle nähere Zukunft blicken. Die Saison des SV verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat der SV Wendisch Evern nun schon sechs Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst drei Niederlagen setzte. Zuletzt lief es erfreulich für den SV, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Das nächste Mal ist SV Holdenstedt am 20.10.2024 gefordert, wenn der VfL Breese-Langendorf zu Gast ist. Am Samstag empfängt der SV Wendisch Evern FC Heidetal.