Anzeige
FSG Runkel/Schadeck bricht bei TuS Linter ein
KLB Limb-Weilb: TuS Linter – FSG Runkel/Schadeck, 5:1 (3:0), Limburg
Der TuS Linter setzte sich standesgemäß gegen FSG Runkel/Schadeck mit 5:1 durch. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. Der TuS Linter löste die Pflichtaufgabe mit Bravour.
Für das erste Tor sorgte Ndongala Ramiro da Silva Eduardo. In der 14. Minute traf der Spieler der Heimmannschaft ins Schwarze. Elias Hase glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für die Elf von Coach Dimitrios Tsobanidis (18./28.). Zur Halbzeit blickte der TuS Linter auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Der TuS Linter konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei TuS Linter. Marc Sattler ersetzte da Silva Eduardo, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Mit dem Tor zum 4:0 steuerte Hase bereits seinen dritten Treffer an diesem Tag bei (59.). Shqiprim Hoxha erzielte in der 70. Minute den Ehrentreffer für FSG Runkel/Schadeck. Niklas Mink besorgte in der Schlussphase schließlich den fünften Treffer für den TuS Linter (77.). Schlussendlich verbuchte der TuS Linter gegen FSG Runkel/Schadeck einen überzeugenden 5:1-Heimerfolg.
Der TuS Linter machte in der Tabelle einen Satz und findet sich auf Rang sieben wieder. Vier Siege, zwei Remis und vier Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des TuS Linter bei.
In der Defensivabteilung von FSG Runkel/Schadeck knirscht es gewaltig, weshalb die Gäste weiter im Schlamassel stecken. Die Mannschaft von Norbert Wollmann musste schon 28 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. FSG Runkel/Schadeck musste sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da FSG Runkel/Schadeck insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Am Donnerstag empfängt der TuS Linter die Reserve von SG Niedershausen /Obershausen. FSG Runkel/Schadeck trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf SG Niedershausen /Obershausen II.