Anzeige
Ausgleichstreffer in letzter Sekunde
KLC Limb-Weilb Gr.1: TSV Steeden – FSV Würges, 4:4 (1:1), Runkel
Das Spiel vom Sonntag zwischen TSV Steeden und FSV Würges endete mit einem 4:4-Remis. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
FSV Würges ging durch Endrit Loshaj in der 14. Minute in Führung. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Arberon Loshaj von den Gästen, der in der 15. Minute vom Platz musste und von Felix Becker ersetzt wurde. Nach nur 17 Minuten verließ Robin Lanzel von TSV Steeden das Feld, Marvin Grewe kam in die Partie. In der 43. Minute verwandelte Kevin Langrock einen Elfmeter zum 1:1 für den Gastgeber. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Ian Stephan witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:1 für TSV Steeden ein (48.). Arnel Kapic sicherte FSV Würges nach 65 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Dass die Elf von Trainer Maximilian Meuth in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Maximilian Meuth, der in der 78. Minute zur Stelle war. Innerhalb weniger Minuten trafen Stephan (92.) und Florian Scheu (95.). Damit bewies TSV Steeden nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Schließlich gingen TSV Steeden und FSV Würges mit einer Punkteteilung auseinander.
TSV Steeden übernimmt nach dem errungenen Dreier die Tabellenführung der KLC Limb-Weilb Gr.1.
Mit elf Punkten aus fünf Partien ist FSV Würges noch ungeschlagen und rangiert derzeit auf dem siebten Tabellenplatz. Erfolgsgarant von FSV Würges ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 24 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt.
FSV Würges bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat FSV Würges drei Siege und zwei Unentschieden auf dem Konto. TSV Steeden verbuchte insgesamt vier Siege, ein Remis und eine Niederlage. Das Team von Coach Timon Schmeiser baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Während TSV Steeden am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) bei der Reserve von SG Weinbachtal gastiert, duelliert sich FSV Würges am gleichen Tag mit der Zweitvertretung von SG Hirschhausen/Bermbach.