Anzeige
Avatar Bild für TSV Möttlingen
Avatar Bild für Spvgg. Oberschwandorf
TSV Möttlingen vs. Spvgg. Oberschwandorf
Kreisliga A2 (Ost)

Spvgg. Oberschwandorf vergibt 2:0-Führung

Kreisliga A2 (Ost): TSV Möttlingen – Spvgg. Oberschwandorf, 5:3 (0:1), Bad Liebenzell

Mit einer 3:5-Niederlage im Gepäck ging es für Spvgg. Oberschwandorf vom Auswärtsmatch bei TSV Möttlingen in Richtung Heimat. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich der TSV Möttlingen die Nase vorn. Lendrit Pireci brachte Spvgg. Oberschwandorf in der achten Minute nach vorn. Tobias Blank von TSV Möttlingen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Paul Oesterle blieb in der Kabine, für ihn kam Thomas Kattner. Weitere Tore blieben bis zum Pfiff des Schiedsrichters aus. Somit ging es mit einem unveränderten Stand in die Halbzeitpause. Mit dem Tor zum 2:0 steuerte Pireci bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (51.). Kattner verkürzte für den TSV Möttlingen später in der 59. Minute auf 1:2. Laurentiu-Emil Luca erhöhte für Spvgg. Oberschwandorf auf 3:1 (62.). Es folgte der Anschlusstreffer für den TSV Möttlingen – bereits der zweite für Kattner. Nun stand es nur noch 2:3 (64.). Mit einem schnellen Hattrick (80./82./87.) zum 5:3 schockte Marcel Fricker Spvgg. Oberschwandorf und drehte das Spiel. Kurz vor dem Ende des Spiels nahmen die Gäste noch einen Doppelwechsel vor, sodass Robin Röhm und Karsten Niemann für Andreas Ignacz und Sebastian Schmidt weiterspielten (85.). Die Zeichen standen auf Sieg für das Team von Matthias Renz, doch gab man eine sichere Führung aus der Hand und kassierte letztlich eine bittere Niederlage. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen des TSV Möttlingen stets gesorgt, mehr Tore als die Gastgeber (29) markierte nämlich niemand in der Kreisliga A2 (Ost). Die bisherige Spielzeit des TSV Möttlingen ist weiter von Erfolg gekrönt. Der TSV Möttlingen verbuchte insgesamt sechs Siege und ein Remis und musste erst zwei Niederlagen hinnehmen. Bei Spvgg. Oberschwandorf präsentierte sich die Abwehr angesichts 28 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (25). Fünf Siege, ein Remis und vier Niederlagen hat Spvgg. Oberschwandorf derzeit auf dem Konto. Der TSV Möttlingen setzte sich mit diesem Sieg von Spvgg. Oberschwandorf ab und belegt nun mit 19 Punkten den dritten Rang, während Spvgg. Oberschwandorf weiterhin 16 Zähler auf dem Konto hat und den sechsten Tabellenplatz einnimmt. Kommende Woche tritt der TSV Möttlingen bei TSV Neuhengstett an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt Spvgg. Oberschwandorf Heimrecht gegen den SC Neubulach.