Anzeige
SFN Vechta II rückt auf Platz neun vor
Kreisliga Vechta: SV BW Lüsche – SFN Vechta II, 2:4 (2:2), Bakum
Mit einem 4:2-Erfolg im Gepäck ging es für die Reserve von SFN Vechta vom Auswärtsmatch bei SV BW Lüsche in Richtung Heimat.
Der SV BW Lüsche geriet schon in der neunten Minute in Rückstand, als Batuhan Söyler das schnelle 1:0 für SFN Vechta II erzielte. Flemming Sager erhöhte den Vorsprung von SFN Vechta II nach 18 Minuten auf 2:0. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Michael Schaubert, der noch im ersten Durchgang David Schmitz für Simon Meyer brachte (24.). Pascal Wichmann traf zum 1:2 zugunsten des SV BW Lüsche (37.). Tom Ostendorf glich nur wenig später für die Heimmannschaft aus (41.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Felipe Rayzel Da Cruz stellte die Weichen für SFN Vechta II auf Sieg, als er in Minute 51 mit dem 3:2 zur Stelle war. Mit dem 4:2 sicherte Sager der Elf von Coach Tobias Thal nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (55.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Jakob Dammann stand der Auswärtsdreier für den Gast. Der SV BW Lüsche wurde mit 4:2 besiegt.
Nach neun absolvierten Begegnungen nimmt der SV BW Lüsche den 13. Platz in der Tabelle ein. Zwei Siege, drei Remis und vier Niederlagen hat der SV BW Lüsche momentan auf dem Konto. Der SV BW Lüsche rutschte weiter ab und bleibt auch im vierten Spiel in Folge ohne Dreier.
Im Klassement machte SFN Vechta II einen Satz und rangiert nun auf dem neunten Platz. SFN Vechta II verbuchte insgesamt drei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen. Zuletzt lief es erfreulich für SFN Vechta II, was neun Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Nächster Prüfstein für den SV BW Lüsche ist die Zweitvertretung von SV Holdorf (Sonntag, 13:00 Uhr). SFN Vechta II misst sich am selben Tag mit SV G-W Brockdorf II (15:00 Uhr).