Anzeige
Eintr. Stadtallendorf III gewinnt hoch in Marburg
KLB Marburg Gr.3: 1. FSC Ela Malaka Marburg II – Eintr. Stadtallendorf III, 4:8 (4:5), Marburg
Eintr. Stadtallendorf III veranstaltete am Mittwoch in Marburg ein Schützenfest. Mit 8:4 wurde die Zweitvertretung von 1. FSC Ela Malaka Marburg abgefertigt.
1. FSC Ela Malaka Marburg II geriet schon in der dritten Minute in Rückstand, als Jonas Schick das schnelle 1:0 für Eintr. Stadtallendorf III erzielte. 1. FSC Ela Malaka Marburg II zeigte sich wenig beeindruckt. In der achten Minute schlug Azaljon Hoshimov mit dem Ausgleich zurück. Tim Luca Doenges machte in der neunten Minute das 2:1 von Eintr. Stadtallendorf III perfekt. Die passende Antwort hatte Luis Angel Nóbrega Bello parat, als er in der 13. Minute zum Ausgleich traf. Mit drei Treffern von Diego Gioacchino Lamm (15./30.) und Doenges (23.) enteilte Eintr. Stadtallendorf III 1. FSC Ela Malaka Marburg II. Mit schnellen Toren von Mohammad Hanif Hosseini (40.) und Youssef Chakkouh (43.) schlug 1. FSC Ela Malaka Marburg II innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Eintr. Stadtallendorf III hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Isa Demirer Marvin Krug und Ismail Karadag vom Feld und brachte Gökhan Özdemir und Paul Komkowski ins Spiel. In Durchgang zwei lief Mohamed Sylla anstelle von Reza Alirami für 1. FSC Ela Malaka Marburg II auf. Die Freude der Heimmannschaft über den Anschlusstreffer währte allerdings nicht lange. Lamm (60.), Noah Junker (70.) und Maximilian Christopher Sapinski (83.) ließen an der Dominanz von Eintr. Stadtallendorf III keinen Zweifel aufkommen. Am Ende nahm Eintr. Stadtallendorf III bei 1. FSC Ela Malaka Marburg II einen Auswärtssieg mit.
Einen klassischen Fehlstart legte das Team von Coach Kadiri Ali hin. Drei Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
1. FSC Ela Malaka Marburg II reist schon am Sonntag zu Reserve von SG Rosphe. Schon am Sonntag ist Eintr. Stadtallendorf III wieder gefordert, wenn SG Salzböde-Lahn II zu Gast ist.