Anzeige
Avatar Bild für VFR Würzberg
Avatar Bild für SV Beerfelden
VFR Würzberg vs. SV Beerfelden
KLB Odenwald

Ein Tor macht den Unterschied

KLB Odenwald: VFR Würzberg – SV Beerfelden, 2:1 (2:1), Michelstadt

Das Auswärtsspiel des SV Beerfelden endete erfolglos. Gegen VFR Würzberg gab es nichts zu holen. Der Gastgeber gewann die Partie mit 2:1. Einen packenden Auftritt legte VFR Würzberg dabei jedoch nicht hin. Für das erste Tor sorgte Mehmet Bilgic. In der siebten Minute traf der Spieler der Elf von Coach Tobias Back ins Schwarze. VFR Würzberg machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Ammar Ghanam (9.). Tim Löffler witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:2 für den SV Beerfelden ein (31.). Die Pausenführung von VFR Würzberg fiel knapp aus. Mit einem Wechsel – Manuel Trumpfheller kam für David Lenz – startete VFR Würzberg in Durchgang zwei. Obwohl VFR Würzberg nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es der SV Beerfelden zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit dem Halbzeitstand von 2:1. Trotz des Sieges fiel VFR Würzberg in der Tabelle auf Platz fünf. Der SV Beerfelden belegt mit zwölf Punkten den siebten Tabellenplatz. Mehr als drei Tore pro Spiel musste der Gast im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: VFR Würzberg kassierte insgesamt gerade einmal 1,25 Gegentreffer pro Begegnung. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein. Der SV Beerfelden baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus. Vor heimischem Publikum trifft VFR Würzberg am nächsten Sonntag auf die Zweitvertretung von TV Fränkisch-Crumbach, während der SV Beerfelden am selben Tag die Reserve von SSV Brensbach in Empfang nimmt.