Anzeige
Acht Partien ohne Niederlage: SSG Ulm setzt Erfolgsserie fort
LL4-Quali Nord: SC Türkgücü Ulm – SSG Ulm, 1:4 (0:4), Ulm
Für den SC Türkgücü Ulm gab es in der Heimpartie gegen die SSG Ulm, an deren Ende eine 1:4-Niederlage stand, nichts zu holen. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SSG Ulm heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Für das erste Tor sorgte Björn Haußer. In der zwölften Minute traf der Spieler der SSG Ulm ins Schwarze. Nach nur 22 Minuten verließ Ozan Aras von SC Türkgücü Ulm das Feld, Emre Ertürk kam in die Partie. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Philipp Strobel vor den 123 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für die SSG Ulm erzielte. Mit dem 3:0 durch Niklas Kraus schien die Partie bereits in der 36. Minute mit der Elf von Trainer Martin Klarer einen sicheren Sieger zu haben. Toma-Antonio Popa vollendete zum vierten Tagestreffer in der 39. Spielminute. Zum Seitenwechsel ersetzte Daniel Fernandes von SC Türkgücü Ulm seinen Teamkameraden Emir Abdulahovic. Bis zur Pause hielt die Defensive der Mannschaft von Coach Dogan Agvaz dicht, sodass sich der Vorsprung der SSG Ulm nicht weiter vergrößerte. In der Schlussphase gelang Mirhad Mehanovic noch der Ehrentreffer für den SC Türkgücü Ulm (79.). Schlussendlich reklamierte die SSG Ulm einen Sieg in der Fremde für sich und wies die Heimmannschaft in die Schranken.
Bei SC Türkgücü Ulm präsentierte sich die Abwehr angesichts 20 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (20). Um den Klassenerhalt zu realisieren, muss der SC Türkgücü Ulm in der Rückrunde zwingend Boden gutmachen. Drei Siege, zwei Remis und vier Niederlagen hat der SC Türkgücü Ulm derzeit auf dem Konto.
Im letzten Hinrundenspiel errang die SSG Ulm drei Zähler und weist als Tabellenzweiter nun insgesamt 18 Punkte auf. An Gast gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst neunmal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der LL4-Quali Nord. Die bisherige Spielzeit der SSG Ulm ist weiter von Erfolg gekrönt. Die SSG Ulm verbuchte insgesamt fünf Siege und drei Remis und musste erst eine Niederlage hinnehmen.
Mit insgesamt 18 Zählern befindet sich die SSG Ulm voll in der Spur. Die Formkurve des SC Türkgücü Ulm dagegen zeigt nach unten.