Anzeige
Joker Behrens sticht
Bezirksliga Weser-Ems 2: TuS Obenstrohe – Wilhelmshavener SC Frisia, 2:3 (2:1), Varel
Die Differenz von einem Treffer brachte dem WSC gegen den TuS Obenstrohe den Dreier. Das Match endete mit 3:2. Der TuS war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Tjade Fynn Joosten sein Team in der 14. Minute. Patrick Sandstede erhöhte für den TuS Obenstrohe auf 2:0 (38.). In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit gelang Dimitrios Ferfelis der Anschlusstreffer für den Wilhelmshavener SC Frisia (46.). Der TuS nahm die knappe Führung mit in die Kabine. Mit einem Wechsel – Brian Bruno Behrens kam für Max Wichmann – startete der WSC in Durchgang zwei. Mustafa Azadzoy glich nur wenig später für Wilhelmshaven aus (49.). Dass der Gast in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Behrens, der in der 78. Minute zur Stelle war. Es sprach beinahe alles dafür, dass er das Match gewinnen würde. Doch am Ende gab der TuS Obenstrohe die komfortable Führung aus den Händen und erlitt eine schmerzende Niederlage.
Die Abwehrprobleme von Obenstrohe bleiben akut, sodass das Heimteam weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. In dieser Saison sammelte der TuS Obenstrohe bisher drei Siege und kassierte sechs Niederlagen. Dem TuS klebt das Pech weiter an den Füßen. Die Niederlage gegen den Wilhelmshavener SC Frisia war bereits die dritte am Stück in der Liga.
Der WSC führt das Feld nach diesem Erfolg weiter an. Mit beeindruckenden 38 Treffern stellt die Mannschaft von Trainer Jürgen Hahn den besten Angriff der Bezirksliga Weser-Ems 2. Der Wilhelmshavener SC Frisia setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon neun Siege auf dem Konto.
Als Nächstes steht für den TuS Obenstrohe eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:30 Uhr) geht es gegen den FC Hude. Der WSC tritt bereits zwei Tage vorher gegen die Reserve von VfL Oldenburg an.