Anzeige
Avatar Bild für BW Bümmerstede
Avatar Bild für FC FW Zetel
BW Bümmerstede vs. FC FW Zetel
Bezirksliga Weser-Ems 2

Kein Sieger im Kellerduell

Bezirksliga Weser-Ems 2: BW Bümmerstede – FC FW Zetel, 4:4 (0:3), Oldenburg

FC FW Zetel sah bereits wie der sichere Sieger aus, musste sich schließlich jedoch mit nur einem Punkt zufriedengeben: 4:4 hieß es am Ende. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung. Kaum war das Spiel angepfiffen, lag FC FW Zetel bereits in Front. Ferris Wilke markierte in der fünften Minute die Führung. Für Dennis Rehbein war der Einsatz nach zehn Minuten vorbei. Für ihn wurde Patrick Stelter eingewechselt. Björn Kruse schoss die Kugel zum 2:0 für FC FW Zetel über die Linie (19.). Eiko-Evert Voß legte in der 34. Minute zum 3:0 für das Schlusslicht nach. Bis zur Pause hielt die Defensive der BW Bümmerstede dicht, sodass sich der Vorsprung von FC FW Zetel nicht weiter vergrößerte. BW verkürzte den Rückstand in der 58. Minute durch einen Elfmeter von Nico Westphal auf 1:3. Wilke vollendete zum fünften Tagestreffer in der 63. Spielminute. In der 64. Minute verwandelte Tyrone Lassey einen Elfmeter zum 2:4 für die BW Bümmerstede. Fynn Oellerich traf zum 3:4 zugunsten von Bümmerstede (68.). Mit dem Schlusspfiff beendete der Unparteiische Michael Cording den schwachen zweiten Durchgang von FC FW Zetel, in dem BW sich ein Unentschieden erkämpft hatte. Mit 50 Gegentreffern hat die BW Bümmerstede schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur zehn Tore. Das heißt, die Heimmannschaft musste durchschnittlich 4,55 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam das Team von Coach Christian Thölking auf insgesamt nur einen Punkt und hätte somit noch einiges mehr holen können. FC FW Zetel muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. In der Verteidigung der Gäste stimmt es ganz und gar nicht: 49 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Mit diesem Unentschieden verpasste FC FW Zetel die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle steht die Elf von Wilko Eggers damit auch unverändert auf Rang 16. Am kommenden Samstag trifft BW auf den TSV Grossenkneten (16:00 Uhr), FC FW Zetel reist tags darauf zu FC Rastede (15:00 Uhr).