Anzeige
In letzter Sekunde: Weber trifft zum Sieg
Kreisliga A1: SV Pfahlbronn – SGM Lautern-Essingen I, 1:2 (0:1), Alfdorf
Mit einem Tor Unterschied endete die Partie, die der SGM Lautern-Essingen I mit 2:1 gegen SV Pfahlbronn für sich entschied. Luft nach oben hatte der SGM Lautern-Essingen I dabei jedoch schon noch.
Johannes Grund musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Axel Hormann weiter. Als manch einer nur noch auf den Pausenpfiff wartete, schlug der Moment von Patrick Weber. In der Nachspielzeit war Weber zur Stelle und markierte den Führungstreffer für den SGM Lautern-Essingen I (48.). Die Pausenführung des Gasts fiel knapp aus. Bei Team von Dennis Hillebrand; Sven Matt kam zu Beginn der zweiten Hälfte Felix Jakob Seeliger für Sven Matt in die Partie. Udo Schairer von SV Pfahlbronn nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Evans Stegmaier blieb in der Kabine, für ihn kam Lou Bühner. Wenig später kamen Eddi Gschwind und Maximilian Frey per Doppelwechsel für Julian Kern und Maximilian Fritz auf Seiten des SGM Lautern-Essingen I ins Match (70.). Sascha Kühne witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:1 für SV Pfahlbronn ein (72.). Weber ließ seine Mannschaft in der Nachspielzeit, als alle schon mit einer Punkteteilung rechneten, mit seinem Treffer die Führung bejubeln. Letzten Endes ging der SGM Lautern-Essingen I im Duell mit SV Pfahlbronn als Sieger hervor.
SV Pfahlbronn belegt mit fünf Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Vollstreckerqualitäten demonstrierte SV Pfahlbronn bislang noch nicht. Der Angriff der Gastgeber ist mit acht Treffern der erfolgloseste der Kreisliga A1. Mit nun schon acht Niederlagen, aber nur einem Sieg und zwei Unentschieden sind die Aussichten von SV Pfahlbronn alles andere als positiv. Die Misere von SV Pfahlbronn hält an. Insgesamt kassierte SV Pfahlbronn nun schon vier Niederlagen am Stück.
Mit dem Erfolg verbesserte der SGM Lautern-Essingen I die Ausgangslage im Rennen um den Gang nach oben. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden des SGM Lautern-Essingen I ist die funktionierende Defensive, die erst neun Gegentreffer hinnehmen musste. Mit dem Sieg knüpfte der SGM Lautern-Essingen I an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert der SGM Lautern-Essingen I acht Siege und zwei Remis für sich, während es nur eine Niederlage setzte. Der SGM Lautern-Essingen I erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Als Nächstes steht für SV Pfahlbronn eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:30 Uhr) geht es gegen SV Hussenhofen. Der SGM Lautern-Essingen I empfängt parallel SGM Alfdorf/Hintersteinenberg.