Anzeige
Avatar Bild für FC Frisia Völlenerkönigsfehn II
Avatar Bild für St. Völlenerfehn II
FC Frisia Völlenerkönigsfehn II vs. St. Völlenerfehn II
Ostfrieslandklasse D St. 4

FC Frisia Völlenerkönigsfehn II überholt St. Völlenerfehn II in der Tabelle

Ostfrieslandklasse D St. 4: FC Frisia Völlenerkönigsfehn II – St. Völlenerfehn II, 4:3 (1:1), Westoverledingen

Die Reserve von FC Frisia Völlenerkönigsfehn errang am Sonntag einen 4:3-Sieg über die Zweitvertretung von St. Völlenerfehn. Muhamad Ismail brachte FC Frisia Völlenerkönigsfehn II in der achten Minute in Front. Nach nur 29 Minuten verließ Samuel Hofer von St. Völlenerfehn II das Feld, Dario De Vries kam in die Partie. FC Frisia Völlenerkönigsfehn II schaffte es nicht, das Ergebnis bis zum Halbzeitpfiff zu halten. In der Nachspielzeit traf Kevin Duken zum Ausgleich für St. Völlenerfehn II (46.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Mit einem Wechsel – Martin Hilbrands kam für Muhammet Yakup Kara – startete FC Frisia Völlenerkönigsfehn II in Durchgang zwei. Für das zweite Tor des Heimteams war Julien Paul verantwortlich, der in der 63. Minute das 2:1 besorgte. Wenige Minuten später holte Erwin Welp Patrick Brunjes vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Philipp Van-Spronsen (66.). Enis Cudic war es, der in der 72. Minute den Ball im Tor von FC Frisia Völlenerkönigsfehn II unterbrachte. Mit zwei schnellen Treffern von Paul (75.) und Van-Spronsen (77.) machte FC Frisia Völlenerkönigsfehn II deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Mit dem 3:4 gelang Cudic ein Doppelpack – an der Niederlage änderte dies jedoch auch nichts mehr (81.). Als Referee Nicolas David Becker die Begegnung beim Stand von 4:3 letztlich abpfiff, hatte FC Frisia Völlenerkönigsfehn II die drei Zähler unter Dach und Fach. Für FC Frisia Völlenerkönigsfehn II steht nun der erste Sieg in dieser Saison zu Buche, nachdem die Bilanz vorher zwei Niederlagen aufwies. Mit diesem Sieg zog FC Frisia Völlenerkönigsfehn II an Gast vorbei auf Platz sieben. Die Elf von Trainer Johann Luikenga fiel auf die neunte Tabellenposition. Freitag, den 30.08.2024 tritt FC Frisia Völlenerkönigsfehn II bei TuS Weener II an (20:00 Uhr), zwei Tage später (12:30 Uhr) muss St. Völlenerfehn II seine Hausaufgaben auf heimischem Terrain gegen VfL Viktoria Flachsmeer III 9er erledigen.