Anzeige
Avatar Bild für SC Spelle-Venhaus
Avatar Bild für TUS Bersenbrück
SC Spelle-Venhaus vs. TUS Bersenbrück
Oberliga Niedersachsen

Abwärtstrend bei TUS Bersenbrück

Oberliga Niedersachsen: SC Spelle-Venhaus – TUS Bersenbrück, 4:2 (3:2), Spelle

Am Freitag begrüßte der SC Spelle-Venhaus den TUS Bersenbrück. Die Begegnung ging mit 4:2 zugunsten des SC Spelle-Venhaus aus. Der SC Spelle-Venhaus erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Steffen Wranik mit seinem Treffer vor 666 Zuschauern für die Führung des Heimteams (1.). Lange währte die Freude des Teams von Trainer Tobias Harink nicht, denn schon in der dritten Minute schoss Mattes Langelage den Ausgleichstreffer für den TUS Bersenbrück. Steffen Schepers stellte die Weichen für den SC Spelle-Venhaus auf Sieg, als er in Minute zwölf mit dem 2:1 zur Stelle war. Per Elfmeter erhöhte Wranik in der 38. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 3:1 für den SC Spelle-Venhaus. Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeit war, besorgte Markus Lührmann auf Seiten des TUS Bersenbrück das 2:3 (45.). Zur Pause wusste der SC Spelle-Venhaus eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Zum Seitenwechsel ersetzte Patrick Siemer von TUS Bersenbrück seinen Teamkameraden Jannis Kirschbaum. In der 67. Minute stellte Thorsten Marunde-Wehmann um und schickte in einem Doppelwechsel Bjarne Korte und Marcel Ruschmeier für Langelage und Michel Eickschläger auf den Rasen. Elias Strotmann erhöhte den Vorsprung des SC Spelle-Venhaus nach 78 Minuten auf 4:2. Als Referee Jost Steenken die Partie abpfiff, reklamierte der SC Spelle-Venhaus schließlich einen 4:2-Heimsieg für sich. Sieben Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen hat der SC Spelle-Venhaus momentan auf dem Konto. Zuletzt lief es erfreulich für den SC Spelle-Venhaus, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen. Die Stärke des TUS Bersenbrück liegt in der Offensive – mit insgesamt 25 erzielten Treffern. Sechs Siege, drei Remis und fünf Niederlagen hat der Gast derzeit auf dem Konto. Der TUS Bersenbrück verlor mit den letzten Spielen etwas an Boden. Zwar steht man noch immer im Mittelfeld der Tabelle, doch sammelte man in den vorherigen fünf Begegnungen nur vier Punkte ein. Mit diesem Sieg zog der SC Spelle-Venhaus an TUS Bersenbrück vorbei auf Platz sechs. Der TUS Bersenbrück fiel auf die achte Tabellenposition. Nächster Prüfstein für den SC Spelle-Venhaus ist auf gegnerischer Anlage U.S.I. Lupo-Martini Wolfsburg (Donnerstag, 14:30 Uhr). Tags zuvor misst sich der TUS Bersenbrück mit dem Heeslinger SC.