Anzeige
SV Schmalegg Reserve weist SGM Fronhofen/Fleischwangen Reserve in die Schranken
Reserve KrL B3: SV Schmalegg Reserve – SGM Fronhofen/Fleischwangen Reserve, 3:0 (0:0), Ravensburg
Auf dem Papier der Favorit, auf dem Platz der Unterlegene: SGM Fronhofen/Fleischwangen Reserve patzte bei SV Schmalegg Reserve überraschend deutlich mit 0:3. Gegen SV Schmalegg Reserve setzte es für SGM Fronhofen/Fleischwangen Reserve eine ungeahnte Pleite.
Für Joel Piras war der Einsatz nach 15 Minuten vorbei. Für ihn wurde Max Thurner eingewechselt. Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. SV Schmalegg Reserve kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Mamdou Malal Bah, Kian Hagl und Demba Njie standen jetzt Sebastian Seitz, Noah Dilger und Zlatan Imamovic auf dem Platz. Dilger machte in der 50. Minute das 1:0 des Gastgebers perfekt. Nico Kneer war es, der in der 60. Minute den Ball im Gehäuse von SGM Fronhofen/Fleischwangen Reserve unterbrachte. Seitz baute den Vorsprung von SV Schmalegg Reserve in der 68. Minute aus. Am Schluss schlug SV Schmalegg Reserve SGM Fronhofen/Fleischwangen Reserve mit 3:0.
SV Schmalegg Reserve muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Das bisherige Schlusslicht, das Team von Sven Bachner; Jürgen Möslang, verbesserte sich durch den Erfolg auf Position zwölf. SV Schmalegg Reserve fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein.
Mit 13 Zählern führt SGM Fronhofen/Fleischwangen Reserve das Klassement der Reserve KrL B3 souverän an. Die gute Bilanz des Gasts hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte die Elf von Patrick Bloching bisher vier Siege, ein Remis und eine Niederlage.
SV Schmalegg Reserve ist am kommenden Sonntag zu Gast bei SC Michelwinnaden. Der nächste Gegner von SGM Fronhofen/Fleischwangen Reserve, welcher in zwei Wochen, am 03.10.2024, empfangen wird, ist SC Michelwinnaden.