Anzeige
Tore am Fließband – auf beiden Seiten
Reserve KrL B3: SV Oberteuringen Reserve – FV Langenargen, 5:5 (4:4), Oberteuringen
Das Spiel vom Sonntag zwischen SV Oberteuringen Reserve und FV Langenargen endete mit einem 5:5-Remis. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
SV Oberteuringen Reserve erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Tobias Winter traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. FV Langenargen zeigte sich wenig beeindruckt. In der zehnten Minute schlug Selcuk Öksüz mit dem Ausgleich zurück. Martin Dillmann brachte der Elf von Selcuk Öksüz nach 19 Minuten die 2:1-Führung. In der 23. Minute verwandelte Florian Krombein einen Elfmeter zum 2:2 für SV Oberteuringen Reserve. Drei Minuten später ging FV Langenargen durch den zweiten Treffer von Öksüz in Führung. In der 33. Minute stellte Selcuk Öksüz um und schickte in einem Doppelwechsel Arbnor Veseli und Jan Zöllner für Timm Liers und Dillmann auf den Rasen. Das 3:3 von SV Oberteuringen Reserve stellte Suer Gyuleryuz sicher (36.). FV Langenargen ging durch einen Elfmeter von Felix Priebs in Führung (41.). Den Freudenjubel des Gasts machte Winter zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (44.). Bei SV Oberteuringen Reserve kam zu Beginn der zweiten Hälfte Oliver Obermaier für Julian Dorner in die Partie. Der Schiedsrichter schickte schließlich beide Mannschaften ohne weitere Änderung am Spielstand in die Kabinen. Krombein machte in der 60. Minute das 5:4 von SV Oberteuringen Reserve perfekt. Die Mannschaft von Trainer Andre Bubeck bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Lukas Porstner für den Ausgleich sorgte (66.). Mit dem Abpfiff des Referees trennten sich das Heimteam und FV Langenargen remis.
Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen von FV Langenargen stets gesorgt, mehr Tore als FV Langenargen (23) markierte nämlich niemand in der Reserve KrL B3.
Beide Mannschaften haben elf Punkte. Somit trennt nur das Torverhältnis, sodass FV Langenargen mit einer Bilanz von 23:15 auf dem zweiten Tabellenplatz steht – knapp vor SV Oberteuringen Reserve (17:16 Tore). Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für SV Oberteuringen Reserve, sodass man lediglich sieben Punkte holte.
Am nächsten Donnerstag (17:30 Uhr) reist SV Oberteuringen Reserve zu SC Bürgermoos, tags zuvor begrüßt FV Langenargen TSB Ravensburg Reserve vor heimischer Kulisse.