Anzeige
SGM Blitzenreute/Mochenwangen Reserve siegt im Topspiel in Fronreute
Reserve KrL B3: SGM Blitzenreute/Mochenwangen Reserve – FV Langenargen, 2:1 (1:1), Fronreute
Die gute Serie von FV Langenargen seit dem Saisonbeginn ist gerissen. Das Team von Trainer Selcuk Öksüz verlor gegen SGM Blitzenreute/Mochenwangen Reserve mit 1:2 und steckte damit die erste Saisonniederlage ein. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
FV Langenargen ging durch Felix Priebs in der 15. Minute in Führung. In der 26. Minute verwandelte Kawa Hamo einen Elfmeter zum 1:1 für SGM Blitzenreute/Mochenwangen Reserve. Weitere Tore gelangen bis zur Halbzeit keinem der Teams und so ging es mit einem unveränderten Stand in die Kabine. Sebastian Miller stellte die Weichen für SGM Blitzenreute/Mochenwangen Reserve auf Sieg, als er in Minute 47 mit dem 2:1 zur Stelle war. Mit dem Ende der Spielzeit strich SGM Blitzenreute/Mochenwangen Reserve gegen FV Langenargen die volle Ausbeute ein.
Durch die drei Punkte verbesserte sich SGM Blitzenreute/Mochenwangen Reserve im Tableau auf die fünfte Position. Die Mannschaft von Coach Sebastian Schwab erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
FV Langenargen hat auch nach der Pleite die zweite Tabellenposition inne. Mit beeindruckenden 34 Treffern stellt der Gast den besten Angriff der Reserve KrL B3, allerdings fand SGM Blitzenreute/Mochenwangen Reserve diesmal geeignete Gegenmaßnahmen. FV Langenargen baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher fünf Siege ein.
SGM Blitzenreute/Mochenwangen Reserve hat als Nächstes eine Auswärtsaufgabe vor der Brust. Am Sonntag geht es zu SC Bürgermoos. Am Dienstag ist FV Langenargen in der Fremde bei SV Weissenau Reserve gefordert.