Anzeige
TuS Wiebelskirchen springt auf Platz neun
Bezirksliga Ost: FC Palatia Limbach 3 – TuS Wiebelskirchen, 2:4 (1:1), Kirkel
Der TuS Wiebelskirchen erreichte einen 4:2-Erfolg bei FC Palatia Limbach 3. Auf dem Papier ging der TuS Wiebelskirchen als Favorit ins Spiel gegen FC Palatia Limbach 3 – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Für das erste Tor sorgte Philipp Baschab. In der 25. Minute traf der Spieler von FC Palatia Limbach 3 ins Schwarze. Aus der Ruhe ließ sich der TuS Wiebelskirchen nicht bringen. Florian Regitz erzielte wenig später den Ausgleich (27.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. In der Halbzeitpause änderte Oliver Delles das Personal und brachte Erfan Nazari und Sören Menke mit einem Doppelwechsel für Yannick Bast und Nils Krämer auf den Platz. Nazari ließ sich in der 64. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:1 für FC Palatia Limbach 3. Für den Gastgeber nahm das Match in der Schlussphase die bittere Wende. Kevin Curatolo drehte den Spielstand mit einem Doppelpack (75./78.) und sicherte dem TuS Wiebelskirchen einen Last-Minute-Sieg. Der TuS Wiebelskirchen baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Nico Backes in der 91. Minute traf. Mit dem Schlusspfiff durch Referee Frederik Johannes Simon ) stand der Auswärtsdreier für das Team von Trainer Ricardo Di Giovanni. Man hatte sich gegen FC Palatia Limbach 3 durchgesetzt.
FC Palatia Limbach 3 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Den Kampf um die Klasse geht FC Palatia Limbach 3 in der Rückrunde von der 14. Position an. In der Verteidigung von FC Palatia Limbach 3 stimmt es ganz und gar nicht: 54 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Nun musste sich FC Palatia Limbach 3 schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte FC Palatia Limbach 3 nur vier Zähler.
Bei TuS Wiebelskirchen präsentierte sich die Abwehr angesichts 49 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (51). Im letzten Match der Hinrunde taten die Gäste etwas fürs Selbstbewusstsein, strichen drei Zähler ein und stehen nun auf Platz neun. Der TuS Wiebelskirchen bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, zwei Unentschieden und acht Pleiten.
Kommende Woche tritt FC Palatia Limbach 3 bei SV Bliesmengen-B. 2 an (Sonntag, 14:30 Uhr), parallel genießt der TuS Wiebelskirchen Heimrecht gegen den Genclerbirligi Homburg.