Anzeige
Doch noch gepunktet: Treffer von Stephan reicht zum Remis
Kreisliga B3: SV Horgenzell – SGM Blitzenreute/Mochenwangen II, 1:1 (1:1), Horgenzell
Jeweils einen Punkt holten SV Horgenzell und die Zweitvertretung von SGM Blitzenreute/Mochenwangen an diesem Sonntag. Ein 1:1-Unentschieden war das Ergebnis dieser Begegnung. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Für den Führungstreffer von SV Horgenzell zeichnete Johannes Engstler verantwortlich (25.). Daniel Stephan nutzte die Chance für SGM Blitzenreute/Mochenwangen II und beförderte in der 38. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Als Schiedsrichter Ayhan Cihan das Spiel beendete, blieb der folgende Eindruck: Einen offenen Schlagabtausch lieferten sich beide Teams nach dem Seitenwechsel wahrlich nicht, sodass es am Ende beim Unentschieden blieb.
In der Defensive von SV Horgenzell griffen die Räder ineinander, sodass der Gastgeber im bisherigen Saisonverlauf erst sechsmal einen Gegentreffer einsteckte.
Die Ausbeute der Offensive ist bei SGM Blitzenreute/Mochenwangen II verbesserungswürdig, was man an den erst neun geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann.
Beide Mannschaften haben fünf Punkte. Somit trennt nur das Torverhältnis, sodass SV Horgenzell mit einer Bilanz von 4:6 auf dem zehnten Tabellenplatz steht – knapp vor SGM Blitzenreute/Mochenwangen II (9:14 Tore). Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher einen Sieg ein. SV Horgenzell wartet schon seit vier Spielen auf einen Sieg.
Am nächsten Donnerstag (15:00 Uhr) reist die Elf von Marco Olschewsky zu SC-FC Friedrichshafen I, drei Tage später begrüßt SGM Blitzenreute/Mochenwangen II SC-FC Friedrichshafen I auf heimischer Anlage.