Anzeige
SV Wolpertswende beendet Sieglos-Serie
Kreisliga A1: SV Wolpertswende – TSV Eschach II, 3:1 (0:1), Wolpertswende
Der SV Wolpertswende sammelte mit dem 3:1-Sieg gegen die Zweitvertretung von TSV Eschach drei wichtige Punkte im Spiel zweier Kellerkinder. Gegen den SV Wolpertswende setzte es für TSV Eschach II eine ungeahnte Pleite.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Daniel Merz sein Team in der 34. Minute. Zur Pause hatte TSV Eschach II eine hauchdünne Führung inne. Fabian Gessler von SV Wolpertswende nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Sebastian Hümmecke blieb in der Kabine, für ihn kam Michael Hensler. Fabian Kiefer war es, der in der 55. Minute den Ball im Gehäuse von TSV Eschach II unterbrachte. Daniel Litz brachte den Ball zum 2:1 zugunsten des SV Wolpertswende über die Linie (67.). Kurz vor Ultimo war noch Armin Alvari zur Stelle und zeichnete für das dritte Tor des Tabellenletzten verantwortlich (85.). Letztlich nahm TSV Eschach II im Kellerduell bei Gastgeber eine bittere Niederlage hin und unterlag mit 3:1.
Der SV Wolpertswende muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Für den SV Wolpertswende ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Mit erschreckenden 34 Gegentoren stellt der SV Wolpertswende die schlechteste Abwehr der Liga. Nach neun Spielen ohne Sieg bejubelte der SV Wolpertswende endlich wieder einmal drei Punkte.
TSV Eschach II belegt mit 13 Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Mit nun schon sieben Niederlagen, aber nur vier Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten der Gäste alles andere als positiv. Die Mannschaft von Alessandro Fatigati verliert nach der dritten Pleite weiter an Boden.
Der SV Wolpertswende tritt am kommenden Sonntag bei der SGM Waldburg/Grünkraut an, TSV Eschach II empfängt am selben Tag TSV Bodnegg.