Anzeige
Avatar Bild für SV Heidekraut Andervenne
Avatar Bild für BW Hollage
SV Heidekraut Andervenne vs. BW Hollage
Frauen Oberliga Niedersachsen West

Spätes Richter-Tor sichert das Unentschieden

Frauen Oberliga Niedersachsen West: SV Heidekraut Andervenne – BW Hollage, 1:1 (0:0), Andervenne

SV Heidekraut Andervenne und BW Hollage trennten sich mit einem 1:1-Unentschieden. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis. Für frischen Wind sollte Einwechselfrau Anna Lambers sorgen, der Bastian Brüning das Vertrauen schenkte (38.). Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Zum Seitenwechsel ersetzte Ida Marx von SV Heidekraut Andervenne ihre Teamkameradin Mina Schlagelambers. Lambers brach für den Gastgeber den Bann und markierte in der 64. Minute die Führung. Für den späten Ausgleich war Emma Richter verantwortlich, die in der 82. Minute zur Stelle war. Am Ende stand es zwischen SV Heidekraut Andervenne und BW Hollage pari. Im Angriff von SV Heidekraut Andervenne herrscht Flaute. Erst viermal brachte SV Heidekraut Andervenne den Ball im gegnerischen Tor unter. Am liebsten teilt SV Heidekraut Andervenne die Punkte. Da man aber auch zweimal verlor, steht die Mannschaft derzeit in der zweiten Hälfte der Tabelle. Ein Sieg, zwei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von BW Hollage bei. Mit diesem Unentschieden verpassten die Gäste die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Auch in der Tabelle behält das Team von Trainer Markus Lepper den achten Platz. Remis scheint das Lieblingsergebnis der beiden Kontrahenten zu bleiben (SV Heidekraut Andervenne drei Unentschieden, BW Hollage zwei). SV Heidekraut Andervenne holte mit diesem Ergebnis jetzt schon die dritte Punkteteilung in Folge. SV Heidekraut Andervenne tritt am kommenden Sonntag bei TSG 07 Burg Gretesch an, BW Hollage empfängt am selben Tag MTV Jeddingen.