Anzeige
Avatar Bild für SV Kandelin
Avatar Bild für TSV 1862 Sagard
SV Kandelin vs. TSV 1862 Sagard
Meisterschaftsrunde

SV Kandelin verteidigt die Tabellenführung

Meisterschaftsrunde: <a href=fbde+team:011MI9JBAK000000VTVG0001VTR8C1K7>SV Kandelin</a> – <a href=fbde+team:011MIAT6Q4000000VTVG0001VTR8C1K7>TSV 1862 Sagard</a>, 5:0 (2:0), Süderholz

Der TSV 1862 Sagard kam gegen den SV Kandelin mit 0:5 unter die Räder. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. Der SV Kandelin enttäuschte die Erwartungen nicht. Im Hinspiel hatte der SV Kandelin durch einen 3:1-Erfolg bei TSV 1862 Sagard die drei Punkte eingefahren. Der SV Kandelin erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 50 Zuschauern durch Niklas Dörmann bereits nach zehn Minuten in Führung. Tom Retelsdorf beförderte das Leder zum 2:0 des Tabellenprimus über die Linie (22.). Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass das Heimteam mit einer Führung in die Kabine ging. Justin Obuba, der von der Bank für Dörmann kam, sollte für neue Impulse bei Team von Trainer Dirk Pollin sorgen (56.). Mit den Treffern zum 5:0 (64./76./81.) sicherte Obuba dem SV Kandelin nicht nur den Sieg, sondern machte auch seinen Hattrick perfekt. In der Schlussphase nahm Dirk Pollin noch einen Doppelwechsel vor. Für Max Rabe und Nick Burchert kamen Felix Piepenhagen und Leo Riemann auf das Feld (75.). Am Schluss schlug der SV Kandelin den TSV 1862 Sagard vor eigenem Publikum mit 5:0 und rief dabei eine souveräne Leistung ab. Die drei errungenen Zähler lassen die Aufstiegshoffnungen des SV Kandelin weiter wachsen. An der Abwehr des SV Kandelin ist so gut wie kein Vorbeikommen. Erst sieben Gegentreffer musste der SV Kandelin bislang hinnehmen. Die Saison des SV Kandelin verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat der SV Kandelin nun schon fünf Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst eine Niederlage setzte. Mit vier Siegen in Folge ist der SV Kandelin so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“. Der TSV 1862 Sagard muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Nach sieben Spieltagen sind die Gäste das Schlusslicht der Meisterschaftsrunde. Die Offensive der Elf von Frank Meyer zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – zehn geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Die bisherige Saisonbilanz des TSV 1862 Sagard bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und fünf Pleiten schwach. Mit dem Gewinnen tut sich der TSV 1862 Sagard weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb. Nächster Prüfstein für den SV Kandelin ist auf gegnerischer Anlage die Zweitvertretung von TSV 1860 Stralsund (Sonntag, 14:00 Uhr). Tags zuvor misst sich der TSV 1862 Sagard mit der SG Wöpkendorf (14:00 Uhr).