Anzeige
Avatar Bild für Tribseeser SV
Avatar Bild für TSV 1862 Sagard
Tribseeser SV vs. TSV 1862 Sagard
Meisterschaftsrunde

Tribseeser SV holt dritten Saisonsieg

Meisterschaftsrunde: <a href=fbde+team:011MIDBS38000000VTVG0001VTR8C1K7>Tribseeser SV</a> – <a href=fbde+team:011MIAT6Q4000000VTVG0001VTR8C1K7>TSV 1862 Sagard</a>, 4:3 (3:1), Tribsees

Durch ein 4:3 holte sich der Tribseeser SV zu Hause drei Punkte. Der Gast TSV 1862 Sagard hatte das Nachsehen. Das Team von Eckerhard Pasch wurde der Favoritenrolle somit gerecht. Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 40 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Lucas Bockhahn war es, der in der ersten Minute zur Stelle war. In der 13. Minute erzielte Hannes Petrick das 1:1 für den TSV 1862 Sagard. Sebastian Karg ließ sich in der 16. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:1 für den Tribseeser SV. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Stephan Rambow in der 23. Minute. Am Zwischenstand änderte sich weiter nichts, sodass dieser auch gleichzeitig der Pausenstand war. Es folgte der Anschlusstreffer für den TSV 1862 Sagard – bereits der zweite für Petrick. Nun stand es nur noch 2:3 (51.). Der Tribseeser SV baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Felix Meyer beförderte den Ball in der 83. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung der Gastgeber auf 4:2. Das 3:4 des TSV 1862 Sagard stellte Joey Steinbach sicher (88.). Am Schluss gewann der Tribseeser SV gegen die Elf von Trainer Frank Meyer. Im letzten Hinrundenspiel errang der Tribseeser SV drei Zähler und weist als Tabellendritter nun insgesamt zehn Punkte auf. Der Tribseeser SV präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 13 geschossene Treffer gehen auf das Konto des Tribseeser SV. Mit dem Sieg knüpfte der Tribseeser SV an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert der Tribseeser SV drei Siege und ein Remis für sich, während es nur eine Niederlage setzte. Der TSV 1862 Sagard muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Gast muss den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom fünften Platz angehen. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden des TSV 1862 Sagard liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 14 Gegentreffer fing. In dieser Saison sammelte der TSV 1862 Sagard bisher einen Sieg und kassierte vier Niederlagen. Nur einmal ging der TSV 1862 Sagard in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld. Beide Mannschaften erwartet erst einmal eine mehrwöchige Spielpause. Weiter geht es für den Tribseeser SV, wenn die SG Wöpkendorf am 25.05.2024 zu Gast ist. Der TSV 1862 Sagard empfängt am gleichen Tag die Reserve von TSV 1860 Stralsund.