Anzeige
Tore am Fließband – auf beiden Seiten
A-Junioren Leistungsstaffel: <a href=fbde+team:023ERUHECO000000VS548984VTFV1I8K>SG Schorndorf</a> – <a href=fbde+team:027DRVLLH8000000VS5489B1VU8ROJMK>SGM Neustadt/Hohenacker</a>, 2:2 (1:1), Schorndorf
Ein 2:2-Unentschieden ist das Ergebnis der Begegnung von SG Schorndorf gegen SGM Neustadt/Hohenacker. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
Marvin Richter war zur Stelle und markierte das 1:0 von SG Schorndorf (39.). Aus der Ruhe ließ sich SGM Neustadt/Hohenacker nicht bringen. Louis Wettemann erzielte wenig später den Ausgleich (42.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Jonas Fröschle brachte den Ball zum 2:1 zugunsten von SGM Neustadt/Hohenacker über die Linie (50.). Für frischen Wind sollte Einwechselmann Lukas Basler sorgen, dem Jonathan Stark das Vertrauen schenkte (65.). Lukas Basler war es, der in der 73. Minute das Spielgerät im Tor von SGM Neustadt/Hohenacker unterbrachte. Letzten Endes wurde in der Begegnung von SG Schorndorf mit SGM Neustadt/Hohenacker kein Sieger gefunden.
Die Offensivabteilung von SG Schorndorf funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 24-mal zu.
Beide Mannschaften haben 14 Punkte. Somit trennt nur das Torverhältnis, sodass die Heimmannschaft mit einer Bilanz von 24:9 auf dem zweiten Tabellenplatz steht – knapp vor SGM Neustadt/Hohenacker (21:13 Tore). Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein.
Für SG Schorndorf geht es schon am Samstag bei SGM Kaisersbach / Althütte / Welzheim 06 weiter. Für SGM Neustadt/Hohenacker geht es schon am Samstag weiter, wenn man VfR Murrhardt empfängt.