Anzeige
Avatar Bild für SG Muggensturm
Avatar Bild für Acherner JFV
SG Muggensturm vs. Acherner JFV
A-Junioren Bezirksliga

Seibert-Treffer reicht für einen Punkt

A-Junioren Bezirksliga: SG Muggensturm – Acherner JFV, 2:2 (1:0), Muggensturm

SG Muggensturm und Acherner JFV trennten sich zum Saisonausklang mit einem 2:2-Remis. Der vermeintlich leichte Gegner war SG Muggensturm mitnichten. SG Muggensturm kam gegen Acherner JFV zu einem achtbaren Remis. Im Hinspiel hatte Acherner JFV SG Muggensturm mit einem beeindruckenden 6:0 vom Feld gefegt. Mapouna Brayan Podga Ngandji brachte SG Muggensturm in der 26. Minute in Front. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung des Teams von Ralf Dillmann bestehen. Acherner JFV kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Mario Knapp, Luca Maier und Atakaan Kökten standen jetzt Mustaf Asllani, Erion Lalinovci und Tim Seiterich auf dem Platz. Mit dem Tor zum 2:0 steuerte Podga Ngandji bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (51.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Ralf Dillmann, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Justin-Dylan Walter und Marvin Joos kamen für Colin Dillmann und Rouven Pohl ins Spiel (65.). Samuel Berger ließ sich in der 68. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:2 für Acherner JFV. Joshua Seibert glich nur wenig später für die Mannschaft von Trainer Matthias Seibert aus (70.). Gedanklich hatte SG Muggensturm den Sieg bereits sicher, doch eine famose Aufholjagd sicherte dem Ligaprimus am Ende noch den Teilerfolg. SG Muggensturm steht zum Abschluss der Saison auf dem vierten Tabellenplatz. Auf die eigene Defensive konnte sich die Heimmannschaft in dieser Saison verlassen, was die lediglich 42 gefangenen Gegentreffer nachhaltig dokumentieren. Im gesamten Saisonverlauf holte SG Muggensturm 13 Siege und zwei Remis und musste nur sieben Niederlagen hinnehmen. Mit elf Punkten aus den letzten fünf Spielen machte SG Muggensturm deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will. Nach dem letzten Spiel der Saison kann Acherner JFV die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der A-Junioren Bezirksliga feiern. Das ausgezeichnete Torverhältnis von 85:19 belegt, dass es bei Gast in dieser Saison nicht nur in der Offensive funktionierte, sondern auch in der Hintermannschaft. Für Acherner JFV lief in dieser Spielzeit nahezu alles nach Plan, wie die Statistik von 18 Siegen, drei Remis und nur einer Pleite eindrucksvoll aufzeigt.