Anzeige
SV Hinterzarten verliert hoch gegen SG SSC Donaueschingen
A-Junioren Bezirksliga: SG SSC Donaueschingen – SV Hinterzarten, 7:2 (4:1), Donaueschingen
Bei SG SSC Donaueschingen holte sich SV Hinterzarten eine 2:7-Schlappe ab. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SG SSC Donaueschingen heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
SG SSC Donaueschingen erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Adonis Kastrati traf in der zweiten Minute zur frühen Führung. Die Elf von Trainer Kerem Altintas; Ahmet Arslan machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Paul Hommer (7.). Eunchan Kim verkürzte für SV Hinterzarten später in der 17. Minute auf 1:2. Wenig später verwandelte Daniel Hug einen Elfmeter zum 3:1 zugunsten von SG SSC Donaueschingen (34.). William Khazatskiy (46.), Jonas Hauger (48.) und Yannick Röhl (58.) bauten die komfortable Führung der Gastgeber weiter aus. SG SSC Donaueschingen hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. In der Halbzeitpause änderte Jonas Tritschler das Personal und brachte Bogdan Veres und Jonas Hoch mit einem Doppelwechsel für Patrick Zähringer und Felix Csapek auf den Platz. SG SSC Donaueschingen konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SG SSC Donaueschingen. Ben Hildebrand ersetzte Hug, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. In der 59. Minute erzielte Ole Dreher das 2:6 für SV Hinterzarten. Eigentlich waren die Gäste schon geschlagen, als Kastrati das Leder zum 2:7 über die Linie beförderte (65.). Schlussendlich setzte sich SG SSC Donaueschingen mit sieben Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
SG SSC Donaueschingen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der SG SSC Donaueschingen auf den siebten Rang kletterte. Die Stärke von SG SSC Donaueschingen liegt in der Offensive – mit insgesamt 57 erzielten Treffern. SG SSC Donaueschingen verbuchte insgesamt acht Siege, zwei Remis und neun Niederlagen.
In der Tabelle liegt SV Hinterzarten nach der Pleite weiter auf dem zehnten Rang. In der Verteidigung von SV Hinterzarten stimmt es ganz und gar nicht: 58 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Drei Siege, vier Remis und elf Niederlagen hat SV Hinterzarten derzeit auf dem Konto.
SG SSC Donaueschingen hat das nächste Spiel in drei Wochen, am 31.05.2024 gegen FV Tennenbronn. SV Hinterzarten ist am Donnerstag auf Stippvisite bei SG Feldberg.