Anzeige
Auswärtscoup für TuS Holzen-Sommerberg
Sonderklasse Dortmund: <a href=fbde+team:011MIDHFC0000000VTVG0001VTR8C1K7>SV Preußen 07 Lünen</a> – <a href=fbde+team:02MA4UA0R8000000VS5489B1VV4JLPLE>TuS Holzen-Sommerberg</a>, 1:2 (0:0), Lünen
Durch ein 2:1 holte sich TuS Holzen-Sommerberg drei Punkte bei SV Preußen 07 Lünen. Hängende Köpfe bei den Platzherren von SV Preußen 07 Lünen, die gegen den Underdog überraschend den Kürzeren zogen.
Für Nico Stoll war der Einsatz nach sechs Minuten vorbei. Für ihn wurde Roman Varga eingewechselt. Nach nur 24 Minuten verließ Bennet Hauswald von TuS Holzen-Sommerberg das Feld, Ramand Sowar Morad kam in die Partie. Torlos ging es nach dem Halbzeitpfiff in die Kabinen. In der 67. Minute änderte Niklas Urban das Personal und brachte Nico Maurice Unger und Mardin Lhonid mit einem Doppelwechsel für Luca-Pierre Lenz und Phil Carsten Walschus auf den Platz. Leo Maximilian Schwarz brach für SV Preußen 07 Lünen den Bann und markierte in der 71. Minute die Führung. Für den Gastgeber nahm das Match in der Schlussphase die bittere Wende. Martin Iordanov drehte den Spielstand mit einem Doppelpack (78./90.) und sicherte TuS Holzen-Sommerberg einen Last-Minute-Sieg. Mit Ablauf der Spielzeit schlug TuS Holzen-Sommerberg SV Preußen 07 Lünen 2:1.
Kurz vor Saisonende steht SV Preußen 07 Lünen mit 32 Punkten auf Platz sieben. Wo bei SV Preußen 07 Lünen der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 47 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft.
TuS Holzen-Sommerberg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Mit drei Punkten im Gepäck verließ die Mannschaft von Yannick Stricker die Abstiegsplätze und belegt jetzt den elften Tabellenplatz.
Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte TuS Holzen-Sommerberg nur drei Zähler.
Als Nächstes steht für SV Preußen 07 Lünen eine Auswärtsaufgabe an. Am 26.05.2024 (09:00 Uhr) geht es gegen SV Westrich. TuS Holzen-Sommerberg empfängt am selben Tag SC Husen Kurl.