Anzeige
TV Brechten bleibt Herr im eigenen Haus
Sonderklasse Dortmund: <a href=fbde+team:01ONEB6234000000VV0AG80NVV5I14SD>TV Brechten</a> – <a href=fbde+team:01SE9BB7TC000000VS548985VTSAFDL4>Dorstfelder SC</a>, 7:5 (2:1), DORTMUND
TV Brechten beendete die Saison mit einem 7:5-Erfolg gegen Dorstfelder SC. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich TV Brechten die Nase vorn.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Moussa El Ouassdi Haddou sein Team in der neunten Minute. Mit einem schnellen Doppelpack (29./33.) zum 2:1 schockte Asis Harmane Bouhamid Dorstfelder SC und drehte das Spiel. TV Brechten führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. In der Halbzeitpause änderte Mateusz Zielinski das Personal und brachte Adam Lahrichi und Julian Hühner mit einem Doppelwechsel für Joris Menge und Florian Steinbrink auf den Platz. Mit einem Wechsel – Finn Hartmann kam für Sabri Ali Khalid – startete TV Brechten in Durchgang zwei. Für das 3:1 und 4:1 war Harmane Bouhamid verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (51./56.). Innerhalb weniger Minuten trafen Achraf Hatak Ahattac (57.) und Wassim Saoudi El Yahyaoui (64.). Damit bewies Dorstfelder SC nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Mit dem Tor zum 5:3 steuerte Harmane Bouhamid bereits seinen fünften Treffer an diesem Tag bei (73.). Für das 6:3 von TV Brechten sorgte Asis Harmane Bouhamid, der in Minute 78 zur Stelle war. Durchsetzungsstark zeigte sich Dorstfelder SC, als Saoudi El Yahyaoui (87.) und El Ouassdi Haddou (88.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. In der Nachspielzeit besserte Harmane Bouhamid seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 96. Minute seinen siebten Tagestreffer für TV Brechten erzielte. Mit Ablauf der Spielzeit schlug TV Brechten Dorstfelder SC 7:5.
Über weite Strecken der Saison zeigte TV Brechten große Qualität. Für den Aufstieg reichte es allerdings nicht. Dass die Elf von Coach Bastian Aschhoff über eine funktionierende Offensivabteilung verfügt, zeigte sich auch beim letzten Aufritt des Fußballjahres. Die Heimmannschaft erzielte insgesamt 98 Treffer. Zum Saisonende hat TV Brechten 15 Siege, acht Niederlagen und drei Unentschieden auf dem Konto stehen.
Dorstfelder SC holte aus 26 Spielen 41 Zähler und rangiert somit zum Saisonabschluss auf Platz fünf. Im Angriff agierten die Gäste im Saisonverlauf mit mäßigem Erfolg. 82 erzielte Treffer sind nur eine durchschnittliche Ausbeute. Was für Dorstfelder SC bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. 13 Siege und zwei Remis stehen elf Pleiten gegenüber. Mit neun Punkten aus den letzten fünf Spielen machte Dorstfelder SC deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.