Anzeige
Avatar Bild für TSV Gera-Westvororte
Avatar Bild für OTG 1902 Gera
TSV Gera-Westvororte vs. OTG 1902 Gera
Kreisoberliga

Heymann spielt OTG 1902 Gera schwindelig

Kreisoberliga: <a href=fbde+team:02IIC6688S000000VS5489B2VVQ9C6A6>TSV Gera-Westvororte</a> – <a href=fbde+team:02LQVFN8CC000000VS5489B1VVVHS1D7>OTG 1902 Gera</a>, 5:0 (1:0), Gera

TSV Gera-Westvororte zog OTG 1902 Gera das Fell über die Ohren: 0:5 lautete das bittere Resultat aus Sicht des Gasts. OTG 1902 Gera erlitt gegen TSV Gera-Westvororte erwartungsgemäß eine Niederlage. Im Hinspiel hatten sich beide Seiten wenig geschenkt. Letztlich hatte TSV Gera-Westvororte mit 3:2 gesiegt. Der Gastgeber ging durch Jason Heymann in der zwölften Minute in Führung. Nennenswerte Szenen blieben bis zum Seitenwechsel aus, sodass das Zwischenergebnis auch zu Beginn des zweiten Durchgangs Bestand hatte. Heymann schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (54.). Mit dem 3:0 von Niklas Otte für TSV Gera-Westvororte war das Spiel eigentlich schon entschieden (56.). Das Team von Steven Meuschke baute die Führung aus, indem Heymann zwei Treffer nachlegte (64./80.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Steven Meuschke, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Moritz Uecker und Malte Kneisel kamen für Maximilian Reim und Felix Granderath ins Spiel (66.). Am Ende kam TSV Gera-Westvororte gegen OTG 1902 Gera zu einem verdienten Sieg. Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. TSV Gera-Westvororte liegt nun auf Platz fünf. Mit 72 Gegentreffern hat OTG 1902 Gera schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur 14 Tore. Das heißt, die Mannschaft von Trainer Michael Wiegand musste durchschnittlich 4,8 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Kurz vor Saisonende steht OTG 1902 Gera mit sieben Punkten auf Platz acht. OTG 1902 Gera musste sich nun schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da OTG 1902 Gera insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei OTG 1902 Gera etwas bescheiden daher. Lediglich einen Punkt ergatterte OTG 1902 Gera. TSV Gera-Westvororte tritt kommenden Samstag, um 12:30 Uhr, bei SG SV Schmölln 1913 an. Einen Tag später empfängt OTG 1902 Gera SG Braunichswalde.