Anzeige
Avatar Bild für SGM Locherhof/Mariazell II
Avatar Bild für TSV Hildrizhausen
SGM Locherhof/Mariazell II vs. TSV Hildrizhausen
Regionenliga 4

SGM Locherhof/Mariazell II rückt auf Platz vier vor

Regionenliga 4: <a href=fbde+team:023I670344000000VS548984VTFV1I8K>SGM Locherhof/Mariazell II</a> – <a href=fbde+team:027CH6TRAO000000VS5489B1VU8ROJMK>TSV Hildrizhausen</a>, 5:1 (3:0), Eschbronn

Die Zweitvertretung von SGM Locherhof/Mariazell setzte sich standesgemäß gegen TSV Hildrizhausen mit 5:1 durch. SGM Locherhof/Mariazell II ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch. Im Hinspiel hatte der Gastgeber drei Punkte aus Hildrizhausen entführt mit einem 5:2-Sieg. Für das erste Tor sorgte Lucia Ginter. In der 21. Minute traf die Spielerin der Mannschaft von Reinhold Hauser ins Schwarze. Für das 2:0 von SGM Locherhof/Mariazell II zeichnete Lara Ernst verantwortlich (31.). Ehe der Schiedsrichter Herbert Kimmich die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Felicitas Hartmann zum 3:0 zugunsten von SGM Locherhof/Mariazell II (40.). SGM Locherhof/Mariazell II dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. In der Halbzeitpause änderte Reinhold Hauser das Personal und brachte Julia Hauser und Laurien Woelki mit einem Doppelwechsel für Ginter und Ernst auf den Platz. Gleich drei Wechsel nahm TSV Hildrizhausen in der 60. Minute vor. Meggy Speidel, Elke Walter und Norma-Kim Franosch verließen das Feld für Nadja Kiefer, Anna Sommer und Büsra Ceylan. Katja Seeburger überwand die gegnerische Schlussfrau zum 4:0 für SGM Locherhof/Mariazell II (66.). Jule-Emilia Moosmann baute den Vorsprung von SGM Locherhof/Mariazell II in der 84. Minute aus. TSV Hildrizhausen kam kurz vor dem Ende durch Lisa Wieland zum Ehrentreffer (87.). Am Ende kam SGM Locherhof/Mariazell II gegen die Gäste zu einem verdienten Sieg. Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte SGM Locherhof/Mariazell II im Klassement nach vorne und belegt jetzt den vierten Tabellenplatz. Die Defizite in der Verteidigung sind bei TSV Hildrizhausen klar erkennbar, sodass bereits 70 Gegentreffer hingenommen werden mussten. Die Elf von Trainer Matthias Schmickl steht mit acht Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Im Angriff von TSV Hildrizhausen herrscht Flaute. Erst 18-mal brachte TSV Hildrizhausen den Ball im gegnerischen Tor unter. TSV Hildrizhausen musste sich nun schon 17-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da TSV Hildrizhausen insgesamt auch nur zwei Siege und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei TSV Hildrizhausen etwas bescheiden daher. Lediglich drei Punkte ergatterte TSV Hildrizhausen. SGM Locherhof/Mariazell II tritt am kommenden Sonntag bei SV Unterdigisheim an, TSV Hildrizhausen empfängt am selben Tag SGM VfR Klosterreichenbach/SV Musbach I.