Anzeige
SpG Zwenkau/Groitzsch/Pegau siegt im Spitzenspiel
Stadtliga Staffel 2: <a href=fbde+team:027G0FHF68000000VS5489B1VU8ROJMK>SpG Zwenkau/Groitzsch/Pegau</a> – <a href=fbde+team:023Q9ADO54000000VS548985VT5V9K59>SV Grün-Weiß Miltitz I</a>, 3:1 (1:1), Zwenkau
SpG Zwenkau/Groitzsch/Pegau gab auch im letzten Saisonspiel eine gute Figur ab und gewann mit 3:1 gegen SV Grün-Weiß Miltitz I. Die Überraschung blieb aus, sodass SV Grün-Weiß Miltitz I eine Niederlage kassierte. Das Hinspiel hatte SpG Zwenkau/Groitzsch/Pegau bei den Gästen mit 4:1 für sich entschieden.
Bei SV Grün-Weiß Miltitz I kam Stefanie Kretschmann für Sabine Thieme ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (8.). SpG Zwenkau/Groitzsch/Pegau ging in Minute zwölf in Front. Geschockt zeigte sich SV Grün-Weiß Miltitz I nicht. Nur wenig später war Kretschmann mit dem Ausgleich zur Stelle (16.). Der Schiedsrichter schickte schließlich beide Mannschaften ohne weitere Änderung am Spielstand in die Kabinen. Nur eine Minute später erzielte die Elf von Andrea Staloch die 2:1-Führung. SpG Zwenkau/Groitzsch/Pegau erzielte in der 53. Minute das 3:1. Als Schiedsrichter Helmo Braukhoff die Partie abpfiff, reklamierte SpG Zwenkau/Groitzsch/Pegau schließlich einen 3:1-Heimsieg für sich.
Nach dem letzten Spiel der Saison kann SpG Zwenkau/Groitzsch/Pegau die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der Stadtliga Staffel 2 feiern. Bei SpG Zwenkau/Groitzsch/Pegau griff in dieser Saison ein Rad ins andere, was sich im hervorragenden Torverhältnis von 70:27 widerspiegelt. Kaum einem Gegner gelang es im Laufe der Saison, SpG Zwenkau/Groitzsch/Pegau zu bezwingen. Lediglich dreimal verließ SpG Zwenkau/Groitzsch/Pegau das Feld als geschlagene Mannschaft. Gegen SpG Zwenkau/Groitzsch/Pegau fanden die Gegner lange kein Mittel mehr. Ganze sechs Siege in Folge sammelte SpG Zwenkau/Groitzsch/Pegau zum Saisonabschluss.
Weder Fisch noch Fleisch: SV Grün-Weiß Miltitz I schließt das Fußballjahr auf Rang vier ab. SV Grün-Weiß Miltitz I erwies sich in dieser Spielzeit als äußerst torhungrig und erzielte insgesamt 48 Treffer. Was für SV Grün-Weiß Miltitz I bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Neun Siege und drei Remis stehen sechs Pleiten gegenüber. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende wird SV Grün-Weiß Miltitz I alles andere als zufrieden sein. Ein Punkt aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.