Anzeige
SV SW Schwanenberg 1931 e.V. springt auf Platz zehn
Kreisliga A, Staffel 1: <a href=fbde+team:011MIB7CF0000000VTVG0001VTR8C1K7>SV SW Schwanenberg 1931 e.V.</a> – <a href=fbde+team:011MIBH8BS000000VTVG0001VTR8C1K7>FC Randerath/Porselen</a>, 3:2 (2:0), Erkelenz
Für den FC Randerath/Porselen gab es in der Auswärtspartie gegen SV SW Schwanenberg 1931 e.V. nichts zu holen. Der FC Randerath/Porselen verlor mit 2:3. Die Ausgangslage sprach für SV SW Schwanenberg 1931 e.V, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte. Im Hinspiel hatte SV SW Schwanenberg 1931 e.V. bei FC Randerath/Porselen einen 3:0-Sieg eingefahren.
Sinan Kapar brachte sein Team in der vierten Minute nach vorn. Bereits in der 14. Minute erhöhte Babucaa Toure den Vorsprung von SV SW Schwanenberg 1931 e.V. Mit der Führung für das Team von Trainer Sinan Kapar ging es in die Halbzeitpause. Die Gastgeber konnten mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV SW Schwanenberg 1931 e.V. Robin Prollius ersetzte Collin Mueller, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Für ruhige Verhältnisse sorgte Prollius, als er das 3:0 für SV SW Schwanenberg 1931 e.V. besorgte (47.). Für frischen Wind sollte Einwechselmann Alexander Skrobucha sorgen, dem Sven Regn das Vertrauen schenkte (53.). Alexander Skrobucha schoss die Kugel zum 1:3 für den FC Randerath/Porselen über die Linie (67.). Sven Regn beförderte das Leder zum 2:3 der Gäste in die Maschen (71.). Ein Debakel, nach dem es zunächst ausgesehen hatte, konnte der FC Randerath/Porselen noch verhindern. Doch zu etwas Zählbarem kam der FC Randerath/Porselen am Ende nicht mehr.
Im Klassement machte SV SW Schwanenberg 1931 e.V. einen Satz und rangiert nun auf dem zehnten Platz. SV SW Schwanenberg 1931 e.V. bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt acht Siege, vier Unentschieden und 13 Pleiten. SV SW Schwanenberg 1931 e.V. ist seit drei Spielen unbezwungen.
Nach 25 absolvierten Begegnungen nimmt der FC Randerath/Porselen den 14. Platz in der Tabelle ein. Nun musste sich der FC Randerath/Porselen schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sechs Siege und fünf Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Dem FC Randerath/Porselen bleibt das Pech treu, was die dritte Pleite in Serie nachhaltig unter Beweis stellt.
Am Mittwoch ist SV SW Schwanenberg 1931 e.V. in der Fremde bei der Reserve von FC Union Schafhausen gefordert. Der FC Randerath/Porselen erwartet am Sonntag FC Germania Bauchem.