Anzeige
Remis dank Akkus
Kreisliga B: <a href=fbde+team:011MIDVPOC000000VTVG0001VTR8C1K7>SV Eintracht Aumund</a> – <a href=fbde+team:011MIFARU8000000VTVG0001VTR8C1K7>SV Werder Bremen V</a>, 1:1 (0:1), Bremen
Das Ergebnis im Saisonabschlussspiel zwischen dem SV Eintracht Aumund und SV Werder Bremen V lautete 1:1. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis. Das Hinspiel war mit einer herben 2:7-Abreibung aus Sicht des SV Eintracht zu Ende gegangen.
Svetlin Stefanov versenkte die Kugel zum 1:0 (25.). Ein Tor mehr für SV Werder Bremen V machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Edgar Genaro Loredo Silva schickte Christopher-Maik Nickel aufs Feld. Anicet Nembot Kengne blieb in der Kabine. Mit einem Wechsel – Emir Ahmet Aktas kam für Glen Everett Halstenberg – startete der SV Eintracht Aumund in Durchgang zwei. Für den späten Ausgleich war Deniz Can Burak Akkus verantwortlich, der in der 84. Minute zur Stelle war. Schließlich gingen der SV Eintracht und SV Werder Bremen V mit einer Punkteteilung auseinander.
Nach allen 28 Spielen findet sich der SV Eintracht Aumund in der unteren Tabellenhälfte wieder und kann sich bald auf die nächste Spielzeit in der Kreisliga B vorbereiten. Aumund schnitt insgesamt mäßig ab. Neun Siege und sechs Remis stehen 13 Niederlagen gegenüber. Acht Punkte aus fünf Spielen, so lautet die jüngste Bilanz der Mannschaft von Coach Alpay Agur der nun abgeschlossenen Saison.
Nach allen 28 Spielen steht SV Werder Bremen V auf dem vierten Tabellenplatz. Die Form der letzten fünf Spiele ließ zu wünschen übrig, sodass die Gäste in dieser Zeit nur einmal gewannen.