Anzeige
Anschlusstor von Mäder bleibt nur ein Ehrentreffer
Kreisliga B Staffel I: <a href=fbde+team:011MIFD6A8000000VTVG0001VTR8C1K7>VfR Zusenhofen</a> – <a href=fbde+team:011MIASMJ0000000VTVG0001VTR8C1K7>TuS Legelshurst</a>, 5:1 (1:0), Oberkirch
Der TuS Legelshurst konnte dem VfR Zusenhofen nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 1:5. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich der VfR Zusenhofen als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler. Im Hinspiel hatte der Gastgeber nach 90 Minuten beim 3:0 den Rückweg in die Kabine als Sieger angetreten.
Für das erste Tor sorgte Manuel Boersig. In der 20. Minute traf der Spieler der Elf von Coach Björn Stiefel ins Schwarze. Der VfR Zusenhofen führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Boersig schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (46.). In der 54. Minute erzielte Maximilian Mäder das 1:2 für den TuS Legelshurst. Nicolas Roldan Revilla schoss für den VfR Zusenhofen in der 63. Minute das dritte Tor. Für ruhige Verhältnisse sorgte Henrik Fuchs, als er das 4:1 für den VfR Zusenhofen besorgte (83.). Maxim Bukreev gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den VfR Zusenhofen (89.). Schließlich strich der VfR Zusenhofen die Optimalausbeute gegen den TuS Legelshurst ein.
Durch den Erfolg verbesserte sich der VfR Zusenhofen im Klassement auf Platz drei. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei VfR Zusenhofen noch ausbaufähig. Nur sechs von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Große Sorgen wird sich Patrick Tschöpe um die Defensive machen. Schon 47 Gegentore kassierte der TuS Legelshurst. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Kurz vor Saisonende belegt der Gast mit 27 Punkten den sechsten Tabellenplatz. Der TuS Legelshurst baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Als Nächstes steht für den VfR Zusenhofen eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen SV Neumühl. Der TuS Legelshurst empfängt parallel SC Sand.