Anzeige
Avatar Bild für TSV Weißtal III
Avatar Bild für TuS Eisern II
TSV Weißtal III vs. TuS Eisern II
Kreisliga D1-SIWI

TSV Weißtal III siegt gegen TuS Eisern II

Kreisliga D1-SIWI: <a href=fbde+team:02IBS7INTG000000VS5489B1VUG7QVAU>TSV Weißtal III</a> – <a href=fbde+team:011MIBA450000000VTVG0001VTR8C1K7>TuS Eisern II</a>, 4:2 (1:0), Wilnsdorf

Nach der Auswärtspartie gegen TSV Weißtal III stand die Reserve von TuS Eisern mit leeren Händen da. TSV Weißtal III gewann 4:2. Als Favorit rein – als Sieger raus. TSV Weißtal III hat alle Erwartungen erfüllt. Für das erste Tor sorgte Fabian Grützmann. In der achten Minute traf der Spieler der Mannschaft von Trainer Marius Koblenzer ins Schwarze. TuS Eisern II brauchte den Ausgleich, aber die Führung von TSV Weißtal III hatte bis zur Pause Bestand. In der 47. Minute erhöhte Artem Chernetskyi auf 2:0 für TSV Weißtal III. Mit dem 3:0 durch Grützmann schien die Partie bereits in der 56. Minute mit dem Heimteam einen sicheren Sieger zu haben. Nils Krämer verkürzte für TuS Eisern II später in der 70. Minute auf 1:3. Björn Dechert vollendete zum fünften Tagestreffer in der 78. Spielminute. Marius Koblenzer setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Robin Müller und Jannik Andre Gillberg auf den Platz (82.). Kurz vor Ultimo war noch Vitalii Cheremukha zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor von TuS Eisern II verantwortlich (90.). Am Schluss fuhr TSV Weißtal III gegen das Team von Andreas Kreutz auf eigenem Platz einen Sieg ein. TSV Weißtal III muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. TSV Weißtal III bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem zehnten Platz. TSV Weißtal III bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt acht Siege, drei Unentschieden und zwölf Pleiten. TSV Weißtal III befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen neun Punkte. TuS Eisern II bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Die formschwache Abwehr, die bis dato 109 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des Gasts in dieser Saison. TuS Eisern II musste sich nun schon 20-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da TuS Eisern II insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. In den letzten fünf Begegnungen holte TuS Eisern II insgesamt nur einen Zähler. Kommende Woche tritt TSV Weißtal III bei der Zweitvertretung von SV Gosenbach an (Sonntag, 12:45 Uhr), parallel genießt TuS Eisern II Heimrecht gegen VfB Burbach II.