Anzeige
Avatar Bild für SpVgg Allmannsdorf
Avatar Bild für SG Liggeringen/Gütt.
SpVgg Allmannsdorf vs. SG Liggeringen/Gütt.
Kreisliga A Staffel 1

SpVgg Allmannsdorf holt sich Packung ab

Kreisliga A Staffel 1: <a href=fbde+team:01S5H622NK000000VS548984VS03293S>SpVgg Allmannsdorf</a> – <a href=fbde+team:011MI988QC000000VTVG0001VTR8C1K7>SG Liggeringen/Gütt</a>, 2:6 (1:3), Konstanz

Für SpVgg Allmannsdorf gab es zum Saisonabschluss gegen die SG Liggeringen/Gütt, an deren Ende eine 2:6-Niederlage stand, nichts zu holen. Das Hinspiel hatte die SG Liggeringen/Gütt. für sich entschieden und einen 4:2-Sieg gefeiert. Kaum war das Spiel angepfiffen, lagen die Gäste bereits in Front. David Helmlinger markierte in der ersten Minute die Führung. Das Team von Benjamin Dilger machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Max Kochlöffel (3.). Ehe der Schiedsrichter Sebastian Reif die Akteure zur Pause bat, erzielte Alexander Stocker aufseiten der SG Liggeringen/Gütt. das 3:0 (43.). Kurz darauf traf Maik Schmid in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs für SpVgg Allmannsdorf zum 1:3 (46.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Halbzeitpause änderte Benjamin Dilger das Personal und brachte Dominik Häberle und Felix Weber mit einem Doppelwechsel für Jannis Roth und Felix Nickels auf den Platz. Bei SpVgg Allmannsdorf kam Nicolas Llorca für Joel Zepperitz ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (61.). Für das 4:1 der SG Liggeringen/Gütt. sorgte Stocker, der in Minute 78 zur Stelle war. Mit Enrico Welte und Sven Stefan Bauer nahm Timo Schmid in der 85. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Malte Nunnenmacher und Stephen Bauer. Llorca traf zum 2:4 zugunsten von SpVgg Allmannsdorf (87.). Spielstark zeigte sich die SG Liggeringen/Gütt, als Silvio Lorenzi (89.) und Stocker (90.) innerhalb weniger Minuten für die Vorentscheidung sorgten. Die 2:6-Heimniederlage von SpVgg Allmannsdorf war Realität, als Schiedsrichter Sebastian Reif die Partie letztendlich abpfiff. Das Heimteam beendet die Saison auf Platz neun – einer Position im tabellarischen Niemandsland. In der Offensive rief SpVgg Allmannsdorf in 26 Spielen nur eine mäßige Leistung ab. 59 Treffer sind eine ausbaufähige Bilanz. Was für SpVgg Allmannsdorf bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Zehn Siege und fünf Remis stehen elf Pleiten gegenüber. Zum Ende des Fußballjahres bekleidet die SG Liggeringen/Gütt. den siebten Tabellenplatz. Im Angriff agierte die SG Liggeringen/Gütt. im Saisonverlauf mit mäßigem Erfolg. 61 erzielte Treffer sind nur eine durchschnittliche Ausbeute. Die SG Liggeringen/Gütt. steht mit insgesamt elf Siegen, fünf Remis und zehn Niederlagen zum Saisonabschluss recht gut da. Gegen Ende der Spielzeit trumpfte die SG Liggeringen/Gütt. nochmal groß auf und gewann die letzten vier Spiele.