Anzeige
SV BW Wertherbruch weiterhin mit löchrigster Defensive der Kreisliga A
Kreisliga A: <a href=fbde+team:011MI9IAJ0000000VTVG0001VTR8C1K7>SV BW Wertherbruch</a> – <a href=fbde+team:011MIDASD8000000VTVG0001VTR8C1K7>SV Emmerich-Vrasselt</a>, 2:5 (2:1), Hamminkeln
Für den SV BW Wertherbruch gab es in der Heimpartie zum Saisonabschluss gegen den SV Emmerich-Vrasselt, an deren Ende eine 2:5-Niederlage stand, nichts zu holen. Der SV Emmerich-Vrasselt erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Im Hinspiel hatte es keinen Sieger gegeben. Die Mannschaften hatten sich mit einem 2:2 voneinander getrennt.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 300 Zuschauern besorgte Jan Kurt Giesbers bereits in der zweiten Minute die Führung des SV Emmerich-Vrasselt. Felix Tichelofen beförderte das Leder zum 1:1 des SV BW Wertherbruch in die Maschen (15.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Matthias Schlebusch in der 23. Minute. Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause der SV BW Wertherbruch, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. Bei Tabellenletzten kam zu Beginn der zweiten Hälfte Maurice Joel Wingerath für Fabian Schweers in die Partie. Das Heimteam zeigte plötzlich einen Leistungseinbruch, den der SV Emmerich-Vrasselt eiskalt ausnutzte. Marco Buscher (50./71.) und Marc Warthuysen (52.) brachten in dieser Phase dreimal den Ball im gegnerischen Tor unter und drehten die Partie auf 4:2. Jens Wunder überwand den gegnerischen Schlussmann zum 5:2 für den SV Emmerich-Vrasselt (73.). Bei Gast ging in der 75. Minute der etatmäßige Keeper Dennis Meiners raus, für ihn kam Roy Kelichi Szallies. Unter dem Strich nahm der SV Emmerich-Vrasselt bei SV BW Wertherbruch einen Auswärtssieg mit.
Mit 132 Gegentreffern stellte der SV BW Wertherbruch die schlechteste Defensive der Liga. Von diesem Angriff hatten alle Mannschaften der Liga in dieser Spielzeit am wenigsten zu befürchten: Die Elf von Christian Holz schoss lediglich 55 Tore. Zum Saisonabschluss weist der SV BW Wertherbruch lediglich sechs Siege vor, denen vier Remis und 26 Niederlagen gegenüberstehen. Der SV BW Wertherbruch beendet die Saison mit nur drei Punkten aus den letzten fünf Spielen und ist damit sicher alles andere als zufrieden.
Der SV Emmerich-Vrasselt steht nach allen Spielen auf Platz zehn und befindet sich damit im unteren Mittelfeld.