Anzeige
Joker-Tor von Dahr bringt den Sieg
Kreisliga West: SV Victoria Breddin – SV Garz-Hoppenrade, 2:1 (1:1), Breddin
SV Victoria Breddin feierte das Saisonende mit einem 2:1-Sieg vor heimischem Publikum. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus. Das Hinspiel war mit einem 3:1-Erfolg für den SV Garz-Hoppenrade geendet.
Lars Tober brachte sein Team in der 24. Minute nach vorn. Ehe es in die Halbzeitpause ging, hatte das Match noch einen Treffer parat. Vor 69 Zuschauern markierte Leon Neumann das 1:1. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Sajad Moamer von SV Garz-Hoppenrade seinen Teamkameraden Maximilian Penno. Mit einem Wechsel – Forrest Dahr kam für Julius Krause – startete SV Victoria Breddin in Durchgang zwei. In der 67. Minute brachte Dahr den Ball im Netz des SV Garz-Hoppenrade unter. Wenig später kamen Manuel Neumann und Marcel Lemke per Doppelwechsel für Christian Wolter und Sebastian Mertens auf Seiten von SV Victoria Breddin ins Match (76.). Maik Junker nahm mit der Einwechslung von Dennis Gaitzsch das Tempo raus, Justin Milatz verließ den Platz (180.). Am Schluss schlug SV Victoria Breddin den SV Garz-Hoppenrade mit 2:1.
Die Anfälligkeit seiner Defensive war für SV Victoria Breddin in dieser Saison das zentrale Problem. 71 Gegentreffer musste das Heimteam insgesamt hinnehmen – so viel wie kein anderes Team in der Liga. Mit dem Sieg kletterte SV Victoria Breddin auf Platz acht und erreichte damit am letzten Spieltag das erklärte Saisonziel, den Klassenerhalt. Zum Saisonabschluss weist SV Victoria Breddin lediglich vier Siege vor, denen drei Remis und 13 Niederlagen gegenüberstehen.
Kurz vor dem Ende des Fußballjahres rangiert der SV Garz-Hoppenrade knapp im gesicherten Bereich. Insbesondere an vorderster Front kommt der Gast nicht zur Entfaltung, sodass nur 29 erzielte Treffer auf das Konto der Elf von Trainer Daniel Klukas gehen. Der SV Garz-Hoppenrade musste sich nun schon 15-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der SV Garz-Hoppenrade insgesamt auch nur vier Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die letzten Auftritte waren mager, sodass der SV Garz-Hoppenrade nur eines der letzten fünf Spiele gewann.