Anzeige
Rehfeld rettet TSV Wustrau einen Zähler
Kreisoberliga: <a href=fbde+team:011MI9V9ES000000VTVG0001VTR8C1K7>TSV Wustrau</a> – <a href=fbde+team:011MIEEG98000000VTVG0001VTR8C1K7>SV Eiche 05 Weisen</a>, 2:2 (0:0), Wustrau
Obwohl der SV Eiche 05 Weisen auf dem Papier der klare Favorit war, kam der Gast gegen den TSV Wustrau nicht über ein 2:2-Remis hinaus. Der TSV Wustrau stellte sich einer schweren Aufgabe und konnte schließlich erhobenen Hauptes vom Feld gehen. Der SV Eiche 05 Weisen war beim 2:0 als Sieger des Hinspiels hervorgegangen.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Kevin Johns von der Mannschaft von Trainer Steffen Stolz, der in der vierten Minute vom Platz musste und von Morris Hecht ersetzt wurde. Nach den ersten 45 Minuten ging es für den TSV Wustrau und den SV Eiche 05 Weisen ohne Torerfolg in die Kabinen. In Durchgang zwei lief Marc Pfefferle anstelle von Leroy Scheffler für den TSV Wustrau auf. In der 65. Minute stellte Manuel Walter um und schickte in einem Doppelwechsel Paul Albrecht und Tim Hoffer für Phillip Wolff und Leon Spitzer auf den Rasen. Nach 66 Minuten bejubelten die 50 Zuschauer endlich das erste Tor: 1:0 für den SV Eiche 05 Weisen durch Tom Stolz. Der TSV Wustrau hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Pfefferle den Ausgleich (72.). Das Spiel neigte sich seinem Ende entgegen, als Tyler Brauer einen Treffer für den SV Eiche 05 Weisen im Ärmel hatte (85.). Als einige Zuschauer bereits den SV Eiche 05 Weisen als Sieger der Begegnung sahen, schlug der Moment von Jannis Rehfeld, der zum Ausgleich traf (90.). Letzten Endes gewann niemand die Oberhand, sodass sich der TSV Wustrau und der SV Eiche 05 Weisen die Punkte teilten.
Der TSV Wustrau muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das Heimteam bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz elf. Der TSV Wustrau taumelt durch die dritte Pleite in Serie einer handfesten Krise entgegen.
Sicherlich ist das Ergebnis für den SV Eiche 05 Weisen nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den zweiten Rang. Die Offensivabteilung des SV Eiche 05 Weisen funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 54-mal zu. Der SV Eiche 05 Weisen weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von zwölf Erfolgen, fünf Punkteteilungen und einer Niederlage vor. Seit 13 Begegnungen hat der SV Eiche 05 Weisen das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Weiter geht es für den TSV Wustrau am kommenden Sonntag daheim gegen den Meyenburger SV Wacker. Für den SV Eiche 05 Weisen steht am gleichen Tag ein Duell mit der BSV Schwarz-Weiß Zaatzke an.